Danke
D.h. Differenz links rechts max. 0,5 Grad bzw. 30 Winkelminuten
und Sturz generell nur so wenig? auch bei Tieferlegung?
Danke
D.h. Differenz links rechts max. 0,5 Grad bzw. 30 Winkelminuten
und Sturz generell nur so wenig? auch bei Tieferlegung?
Alles anzeigenDa gibt es genaue Vorgaben von BMW..
HA G20 Serienfahrwerk Allrad:
VA G20 Serienfahrwerk Allrad:
Wenn du mir sagst, welchen Motor du hast und ob Allrad oder nicht, kann ich dir die Werte für deinen gerne schicken.
Habe einen 330d RWD
Danke
Hi,
welche Bandbreite an Sturz haltet ihr an der VA für "normal" und was sollte er maximal für den Alltag im negativen betragen? Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es beim G20/21 hier durchaus Differenzen an der VA von links zu rechts?!
Soweit mir bekannt, liegen die Sollwerte bei -0,55 bis -0,05. Hier wird oft Sturz von über -1,0 beschrieben
Danke
Bei mir jetzt genau gleich, auch mit 10 mm Distanzen 😀ich hab die Unterlegscheiben hinten drin, du auch?
Ja hab ich auch drin
Aber du hast den Akku im Kofferraum oder?
ProKit mit 10mm DS pro Rad.
Fährt deutlich angenehmer als das Standard M Fahrwerk
DS an der HA und Vergleich zu original
Falls es jemanden interessiert, die Kosten für die Teile lagen bei rd. 1000€
Originale BMW Ersatzteile rd. 600€:
- Alle Fahrwerksschrauben und Muttern
- Domalger
- Koppelstangen
- Faltenbalg VA
Und natürlich noch die Eibach Teile:
200€ ProKit
200€ DS
Dazu kommt dann natürlich noch Einbau, Achvermessung und Eintragung.
Ja genau, Heckantrieb und MH. 286PS
Genau das sind die Gummiunterlagen die dabei sind. Würde ich immer mit verbauen, da dann aus meiner Sicht das Verhältnis VA zu HA stimmiger ist. Abgesehen davon hab ich nen großen Hänger der nach unten drückt
Hier nochmal eine Ansicht von vorne mit den DS und noch ein Bild
Hi,
nachdem nun die letzten Krankheiten der Lenkung behoben sind, habe ich meine ersten leichten Modifikationen vorgenommen.
Eingezogen sind Eibach ProKit Federn und 10mm Distanzscheiben pro Rad.
Ich hatte in meinen vorherigen BMWs immer gute Erfahrungen mit Eibach gemacht, daher war die Entscheidung nicht so schwer hier auch wieder darauf zurückzugreifen.
Aktuell noch mit Winterrädern. Mit originalem M-Fahrwerk hatte ich zuvor an der VA 37,5cm und an der HA 36,5cm gemessen. Neues Maß muss ich noch nachmessen.
An der HA ist außerdem die „Höherlegung“ von Eibach verbaut (7mm).
Die ersten KM haben genau das wiedergegeben, was ich erwartet hatte. Keine so heftigen Schläge mehr bei Kanten in der Straße wie mit dem M Fahrwerk. Fährt einfach sehr gut. Außerdem sehr stimmige Optik in meinen Augen.