Danke aber die sind nicht in meiner Wunschdimension erhältlich und noch dazu viel zu schwer.
Beiträge von Woody
-
-
Falls es mal jemanden interessiert, der Unterschied zwischen 650kg und 690kg kommt daher, dass der Hersteller maximal 690kg zulässt, der tüv aber nur 650kg. Anbei die Bestätigung unterschrieben von JR, nur leider eben kein Prüfdokument, somit wertlos.
Als Alternative hab ich herausgefunden, dass die motec mcr2 in 9x19 et27 (wie Edelweiss VA) bis 690kg Freigegeben ist.
Nur leider in der Dimension erst ab Frühjahr 26 wieder lieferbar laut support.
Kennt jemand eine andere Bezugsquelle? Hab leider in keinem Shop diese Dimension gefunden.
-
Servus Stefan,
Welche Reifenkombination hattest du da montiert? Wäre ein Versand u.U. auch nach Österreich möglich?
Danke und liebe Grüße!
-
Guten Abend Kollegen,
Ich werfe mal eine Frage in den Raum:
Japan Racing hat derzeit eine -20% Aktion auf 1 Design pro Woche. Nächste Woche ab 28.7. sind die SL02 reduziert. Das Einzige was mich momentan vom Kauf noch abhält, ist die Undurchsichtigkeit bei den Gutachten.
Konkret interessiere ich mich für 19x8,5 ET25 5X112mm 66,6mm. Genau diese Felge ist mit Teilegutachten für den G21 verfügbar, hat allerdings nur eine Traglast von 650kg, was für mein Fahrzeug leider 15kg pro Felge zu wenig sind.
Wenn man jetzt aber nach allen Felgenmodellen sortiert, werden einem 19x8,5 vorgeschlagen, bei denen man den Lochkreis und die ET frei wählen kann. Das einzige, was dann allerdings nicht passt ist der Nabendurchmesser mit 72,6mm, ansonsten ident. Diese Felge hat dann angeblich eine Traglast von 690kg was somit ausreichen würde.
Ablasten ist bei uns in Ö laut Ziviltechniker leider unmöglich (obwohl die Homepage der Landesregierung was anderes sagt). Also wäre die logische Möglichkeit die 690kg Version mit Zentrierringen zu fahren.
Jetzt frage ich mich natürlich wie JR ein Gutachten, sei es auch nur die Festigkeit, herzaubern soll, bei unendlichen möglichen Kombinationen von Lochkreis und ET? Hat jemand eine Idee wie sie auf 40kg Differenz kommen? Bei der Seite wo alle Gutachten herunterladen kann ist keine mit 690kg dabei.
JR hat in erster Instanz geantwortet, dass ich dann einfach die mit höherer Traglast nehmen soll, Zentrierringe geben sie gerne dazu. Hab jetzt mal nachgefragt ob sie auch ein entsprechendes Gutachten dafür haben.
Vom lokalen Händler warte ich auch noch auf Rückmeldung.
-
Muss wohl so sein, anders kann ich es mir nicht erklären. Ich suche mir derzeit einen Ast in den A um auf eine vernünftige square setup lösung zu kommen, mit möglichst wenig Bürokratieaufwand. Die ganzen Felgen threads hab ich schon 5x durch + US Foren.
Scheint in meinem Fall, also entsprechend auch Ö statt DE oder CH, so zu sein, dass ich die HA um 30kg ablasten muss um alles auf dem einfachsten Weg eingetragen zu bekommen (klingt komisch, ich weiss).
Vielen Dank für eure Antworten!
-
Sehr schönes Auto, Kermit feier ich auch!
Gratulation, dass du die Räder eingetragen bekommen hast. Schlüssig ist mir die Sache dennoch nicht...
Bzgl. VA:
Welches Gutachten von JR hast du den Behörden vorgelegt? Hast du ein eigenes JR Gutachten wo dediziert ET22 drin steht? Fährst du mit Zentrierringen?
Bzgl. HA:
Hast du dein Fahrzeug ablasten lassen? Korrigiere mich wenn ich falsch liege, laut meiner Recherche hat der G21 M340i eine Achslast hinten von 1345kg also 672,5kg pro Rad, das Gutachten, das ich dazu gefunden habe zeigt eine max. Radlast von 650kg
Liebe Grüße
-
Also ich hab mir die LS02 inkl. Gutachten geholt in
19x8.5 ET22
19x9.5 ET35
Test-fitting passt, schön aussenkante
Montiert werden die natürlich erst im "Frühling"
Es würde natürlich auch 19x8 ET20 und 19x9 ET33 gehen. (Concaver ist übrigens der selbe Hersteller dahinter wie JR)
Du kriegst grundsätzlich bei den Felgen alles an ET's von 20-45
Ich muss den Fred leider nochmals rausholen, da ich auch kurz davor stehe mir SL02 zu kaufen (JR hat gerade eine Aktion mit -20% auf ein Design pro Woche).
Bitte zeig uns dein Gutachten für custom ET. Ich habe ewig auf allen möglichen JR Homepages gesucht und auch mit dem Support geschrieben: Es gibt de facto kein (Teile)gutachten für custom Einpresstiefen - wie auch, die können ja nicht für jeden mm ET mehr oder weniger ein komplett neues Teilegutachten erstellen. Es gibt, wie Fulano geschrieben hat Gutachten für vordefinierte Größen. Grundsätzlich gibt es custom ETs nur für Nabendurchmesser 72,x.
hier ein Screenshot:
Erleuchte uns bitte wie du die Eintragung vorgenommen hast! Oder noch besser, stell das Gutachten mal hier rein <3.
Fotos würden uns übrigens auch interessieren, der "Frühling" ist ja schon eine weile her
-
Sorry für die späte Rückmeldung, es muss eigentlich keine Nase wirklich ganz abgeschnitten werden, es reicht bei der einen am gezoomten Bild die Spitze abzuschneiden, das Loch und somit die Möglichkeit den Diffusor an dieser Stelle fest zu schrauben bleibt erhalten. Ich denke man erkennt recht gut um was es geht. Wenn die AHK ausgefahren ist bleiben zwischen der quer liegenden "Dose" und dem Diffusor noch ca. 2mm Luft.
-
WhatsApp Image 2025-06-23 at 10.14.53.jpgWhatsApp Image 2025-06-23 at 10.14.53 (1).jpgWhatsApp Image 2025-06-23 at 10.14.53 (3).jpgWhatsApp Image 2025-06-23 at 10.14.53 (2).jpgLießen sich ganz normal raus- und wieder reindrehen. Ich hoffe man erkennt an den Bildern, wie wie die Muttern drin liegen und sich gegen Durchdrehen sichern sollten.
-
Dann sollte diesen Fred mal wer schließen, bevor noch mehr lustige OT Antworten kommen.