Was genau meinst du damit?
Lg
Was genau meinst du damit?
Lg
Also ist es machbar mit 12000km Restkilometer, Urlaub fahren was insgesamt 6000km beträgt?
JA definitiv. Bei meinem waren die Intervalle ca. 1 1/2 Jahre lang und 25-27.000km.
Jetzt habe ich Ihn übernommen und fahre sportlicher und zwischendurch auch mal Kurzstrecken , sagt er nach 19.000km Ölwechseln.
Dann lass mal jemand beim Gangwechsel auf den Motor schauen. Sprich mit Motorhaube auf.
Ich würde von einer vernünftigen Werkstatt mal die Motorlager beguchtachten lassen. Als Beispiel , so sahen meine Motorlager nach 80.000km Laufleistung aus.
Die waren komplett kaputt , nachdem Tausch war das Fahrzeug deutlich angenehmer.
Vorher bin ich auch bestimmt 10 mal bei BMW gewesen und bei meinem bekanntem Service Berater.... " Nein der läuft so, das ist normal ..."
Bla Bla Bla , die haben selbst oft keine Ahnung von den Fahrzeugen. MIttlerweile bin ich mit meinem 320d bei meinem Bekannten in seiner Kfz-Werkstatt.
Der versteht wenigstens sein Handwerk. ![]()
Hat jemand eine gute Empfehlung für eine Absaugpumpe ? Ich würde die gerne für den Zwischenölwechsel haben.
Der normale Ölwechsel wird natürlich normal und sauber via Ablassen gemacht. Beim 320d habe ich gehört, eigenet der sich sehr gut für das Vorhaben.
Bei Amazon bin ich auf diese Pumpe gestoßen. Ist das was ?
Geldtechnisch ist eigentlich egal , soll eine saubere Lösung sein für den Zwischenölwechsel an unserem 5er - 3er - Touareg. Alle drei Autos haben noch den Ölpeilstab.
https://www.amazon.de/SMOTIVEPRO-%C3%96labsaugpumpe-Verl%C3%A4ngeru...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Der Schaltvorgang im zweiten Video bei 17 Sekunden, meinst du das Geräusch? Da klingt er sehr sehr komisch als er schaltet und dann wieder hoch beschleunigt.
Und der Motorsound verändert sich im Innenraum sehr stark, wenn du D einlegst oder? Das ist bei meinem nicht , hab es heute morgen mal getestet. Er klingt immer gleich.
Aber das kann teilweise normal sein, bei unserem 5er verändert sich der Motorsound auch etwas wenn ich D einlege weil der Antriebsstrang dann halt unter Last kommt.
Wie verhält sich der Motor denn bei 900 Umdrehungen ? Also ein Stückchen unter 1000 Umdrehungen. Auch bitte mal im Stand testen bei N oder P.
Bekommt er dann auch ein leichtes Dröhnen im Innenraum ?
Grüße, Konstantin
Auf Youtube oder Vimeo hochladen und Link hier Posten ![]()
Was hast du eigentlich mittlerweile für ein Auto?
Also bei meinem 320d aus 2019 kann ich links sowie rechts voll einschlagen und das Lenken passiert geräuschlos. Zudem geht das Lenkrad fast automatisch wieder auf geradeaus zurück. Somit passt das schonmal definitiv nicht bei deinem Auto.
Der Test mit dem Riementrieb ist für eine gute BMW Werkstatt maximal eine halbe Stunde mehr Arbeit… der reine Test natürlich nur. Ist das Geräusch ohne Riemen immer noch da, wird es vermutlich knifflig.
Dann kommt es nicht vom Riementrieb und es könnte evtl. der Lüfter sein oder Motor.
Da du das Auto gerade neu hast, würde ich dies von BMW wie Bullitt3881 schon geschrieben hat prüfen lassen. Die sollen den Riemen runter nehmen, die anderen Bauteile und Rollen mal so per Hand drehen und schauen. Das wäre am einfachsten und die beste Lösung für dich. VG
Sehe leider kein Video.
Wie wäre es wenn du mal ein vernünftiges Video machst ? Schnapp dir mal ein Beifahrer und nimm das ganze über 3-4 min mal sauber auf.
Ich denke das würde schon um einiges weiterhelfen , dann kann ich mir das mal anhören bzw. ich würde es mir mal gerne anhören.