Beiträge von BORS2831

    Dann kann ich einfach nur hoffen. Und ihn weiter schonen. :D Bin so mit 5,5 L unterwegs .

    Aber ich hab auch schon überlegt auf einen 30d zu gehen, so wie du Nico :)

    Jedes mal wenn ich Papa‘s F10 30d zur Waschanlage fahre denke ich mir nur

    „Mensch so‘n 6 Zyl ist schon nh gaaaanz andere Welt“

    Okay, das ist natürlich echt nervig…

    Ich hoffe das ich damit erstmal noch verschont bleibe, gehe auch sehr vorsichtig mit meinem um.

    Hast du das irgendwie auch an ein bisschen Ölverbrauch gemerkt?

    Meiner hat zumindest nach 12/13k km keinen Merkbaren Ölverbrauch.

    Steht dauerhaft auf maximum.

    Das der 4Zylinder etwas "rauer" läuft oder beim Kaltstart mal etwas ruckt, ist völlig normal. Es ist ein 4zylinder. Macht euch nicht irre dadurch. Meiner hatte 150tkm runter und hatte das auch alles quasi die komplette Lebenszeit über, speziell das niedertourige Dröhnen. Ölanalyse bei 140.000km war alles gut, Anzeichen auf den Turbo bezogen gab es.
    Ihr solltet euch beim B47 eher sorgen um den Turbo machen, die sind anfällig. Motorlager etc. weil er einen Ruck beim Kaltstart hat oder im niedertourigen Drehzahlbereich etwas dröhnt etc. ist in gewissem Maße normal, wie gesagt, es ist ein 4zylinder. Solange es nicht übertrieben gegenwärtig ist, kann man sich das sparen

    Danke, da hast du natürlich auch Recht mit. Bis jetzt ist er bei mir noch unauffällig , es heult nichts oder macht komische Geräusche wenn ich Last drauf gebe.

    Bei meinem Vorgänger ( 20d N47 ) habe ich bei 280.000 irgendwann beim Gas geben ein richtiges aufheulen gehabt.

    Leistung etc. war alles da, hab nie was an dem Auto getauscht. Hab ihn dann irgendwann für den G20 verkauft.

    Das werde ich definitiv am Sonntag mal testen, wenn ich aus Trier wieder da bin. :D

    Bei mir ist das Dröhnen so ca bei 900 Touren , danach ist komplett Ruhe.

    Das ist manchmal etwas nervig wenn man zB in einer 30er Zone fährt und er in den 5. Gang schaltet. Dann ist er genau unter 1000 Touren und man merkt das leichte vibrieren.


    Und das ruckige Starten halt, aber nur bei Kälte. Ist es warm, startet er unbemerkt.

    Was hast du dafür gezahlt? Ich wollte mal bei meiner freien Werkstatt nachfragen. Der kennt sich sehr sehr gut mit BMW aus.


    Meint ihr es ist schädlich wenn man so fährt? Sprich mit Motorlagern die vielleicht nicht mehr 100% in Ordnung sind?

    Ich kann meinen bekannten gerne mal fragen… :D Gut optisch hatte er auch noch einige Mängel aufgrund der hohen Laufleistung. Scheinwerfer und Stoßstange komplett voll mit Steinschlägen.

    Aber er wird den schon wieder fit bekommen und vielleicht nochmal die Kilometer fahren. :D

    Und halt durch den Lagerschaden.

    Frage:


    Mich interessiert, wer von euch die höchsten Laufleistungen im 318d/320d präsentieren kann und wie es mit Problemen / Schäden aussieht, insbesondere Lagerschäden.


    Ich würde in die Fahrzeugbörsen und bei Spritmonitor schauen

    Ein Kollege von mir hat einen 320d mit M Paket und wirklich fast Vollausstattung für 9.000€ ergattert. Der hatte 310.000km gelaufen, war aus Anfang 2019.

    Bei 310.000 hatte er dann einen Lagerschaden (ca. 30.000km Ölwechselintervall) Er ist KfZ-Mechaniker und wird ihn am Wochenende privat wieder fit machen.

    Ansonsten hatte das Auto keine Auffälligkeiten.

    Hi Community,


    ich habe Motoröl Ravenol VSW 0W-30 5L zu verkaufen. Kostenpunkt bei Ravenol im Shop sind 75€ plus Versand.

    Da ich es doch nicht mehr benötige, würde ich es für 50€ inkl. DHL Versand verkaufen wollen. Das Öl ist noch verschlossen.


    Für Abholer in 48683 Ahaus - 40€


    Beste Grüße