Fahrzeug ruckt bei Wechsel in Hybrid bzw. einschalten des Motors

  • Das hatte ich hier auch mal thematisiert, scheint völlig normal zu sein.

    Es kommt bei mir auch nur beim ersten Anfahren vor, danach merkt man es weniger bis gar nicht mehr.


    Erklären kann ich es ausm Stand nicht mehr, scheint aber mit dem Wandler bzw der Wandlerüberbrückung zu tun zu haben.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Das ist völlig normal. Die ZF Getriebe machen das alle, dass eine mal weniger - oder halt auch mehr.


    Bei meinem 320d ist es manchmal stark spürbar , bei unserem 5er F10 fast nie und nur leicht. Bei unseren ganzen Vorgängern E60..E46 , bei meinen Großeltern im X3.... ganz normal beim ersten Schaltvorgang.


    Hab mein Getriebe für 800€ Spülen lassen. Bei 80.000km und Öl war nur ganz minimal braun. Das Öl war noch so gut, das ZF mir sogar das Differential nicht gemacht hat , da Sie meinten es ist einfach noch viel

    zu früh. Alles in Ordnung.

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 112.000km - RAVENOL NDT LKW 5/40
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 310.000km - RAVENOL VSW 0/30

  • Ist ja auch verständlich, wenn das Getriebe noch kalt ist.

    Einfach nicht sofort voll aufs Gas latschen, dann vermindert man das Ruppen beim ersten Übergang von Gang 1 zu 2 ebenfalls.


    Die Getriebespülung würde ich erst bei 100.000/120.000km in Betracht ziehen.

  • Hilft nicht immer, ich rolle ganz gemächlich aus der Einfahrt und verspüre dennoch einen ziemlichen Ruck.


    Aber eigentlich gehts hier im Thread ja um was anderes... :S

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Im BMW AIR ist das Problem sogar schon veröffentlicht, bei manchen Wagen die in einem bestimmten Zeitraum in 2020 gebaut worden sind, wurde anscheinend eine defekte Kupplung verbaut. Wäre cool wenn die jemand finden und mir per PM schicken könnte.


    Ich weiß nicht ob das so schlau ist pauschal als 320*d* Fahrer zu sagen, dass ein Ölwechsel nichts bringen wird. In anderen Foren wird davon berichtet, dass bei exakt dem selben Problem der Ölwechsel geholfen hat, da es ja bei kaltem Getriebeöl schlimmer ist als bei warmen. Ich kann auch nicht mit Sicherheit sagen, dass es was bringen wird, es aber generell auszuschließen wäre meines Erachtens nach falsch.

  • Ich habe nicht gesagt das es keinen Sinn macht. Habe nur den Getriebehersteller Zitiert was er bei meinem Getriebeölservice gesagt hat. Bin direkt bei ZF gewesen und das war seine Aussage.

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 112.000km - RAVENOL NDT LKW 5/40
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 310.000km - RAVENOL VSW 0/30