Hallo zusammen,
die MyBMW App sagt mir seit vorgestern Abend, dass die Startbatterie meines Wagens eingeschränkt sei, und ich demnächst einen Service Termin machen soll.
Was mich etwas wundert, der Wagen hat diesbezüglich keine Meldungen. Ist das normal? Hätte erwartet dass der mich bei sowas auch informiert.
Außerdem, gibt es eine Möglichkeit die Meldung weg zu bekommen ohne Service Termin / einen Batterietausch? Da er bisher immer super angesprungen ist würde ich es erstmal drauf ankommen lassen und mit einem Tausch warten, die Meldung in der App stört mich allerdings schon etwas.
Vielen dank schonmal
Edit: habe ihn mit Bimmerlink mal ausgelesen, finde auch da nirgendwo eine Meldung bezüglich der Batterie
Alles anzeigen
Um hier nochmal ein Update zu geben: Habe wegen der Info in der App mal mit dem myBMW Support geschrieben, die meinten nur, dass die Registrierung der neuen Batterie im System nicht angekommen ist und deshalb auch der Fehler noch weiterhin angezeigt wird. Dafür müsste ich mich nochmal mit einem BMW Servicepartner auseinander setzen.
Da habe ich dann auch bei dem hier in der Nähe mal nachgefragt. Da wurde mir aber gerade mitgeteilt, dass die wohl nur BMW Batterien registrieren können (hier war wirklich registrieren gemeint, nicht anlernen - wo hier genau der unterschied ist konnte man mir aber auch nicht sagen). Ich müsste also die neue, verbaute Varta verkaufen und mir ne neue von BMW kaufen, damit das funktionieren würde. Verstehe ich zwar auch nicht so ganz, zumal ja auch BMW Varta Batterien verbaut - aber gut.
Naja, das werde ich nicht tun und jetzt wohl einfach mit dem Hinweis in der App leben. Finde ich aber irgendwie schon ziemlich dämlich, dass es da offenbar keinen vernüftigen Weg gibt, solche Meldungen zu entfernen. Und eine brandneue Batterie, die von einem Hersteller ist, von dem BMW teilweise seine Batterien selbst bezieht, zu verkaufen nur um mir dann eine "direkt" von BMW zu kaufen halte ich jetzt nicht wirklich für sinnvoll.