Beiträge von Skyscraper

    Mittlerweile hatte ich etwas Zeit zum "üben" bzw mich mit dem Auto anzufreunden.

    Ich denke es hat damit zu tun, dass man die ersten paar Millimeter des Gaspedals zu ruckartig drückt. Wenn man "normal" Gas gibt, dann fährt er ganz normal los.


    Das ruckartige Anfhahren kommt bei mir mittlerweile nahezu nicht mehr vor, ausser ich will/muss zackig losfahren.

    Ich habs heut auch mal mit AutoH ausprobiert. Selbst an ner Steigung fährt er normal an.

    Ich habs heute auch mal ausprobiert.

    Wenn man den Fuß vollflächig auflegt, dann gibt da gar nichts nach.

    Wenn ich nur die Fußspitze belaste, dann merke ich, dass es evtl 5mm nachgibt. Die Hälfte davon kommt aber von der Sohle des Schuhes.


    Alles in allem ist das doch recht stabil.

    In vielen Tests wird gesagt, man merkt den Übergang beim zuschalten nahezu gar nicht.


    Bei mir ist es mal so, mal so. Je nachdem, in welchem Modus, bei welcher Temperatur und bei welcher Lastanforderung der Verbrenner gestartet wird.


    Am Ende des Tages ist es auch subjektives Empfinden wie man "deutlich spürbar" definiert.

    Ich für meinen Teil schalte bei leerem Akku auf Sport Individual mit Motor im Xboost, dann bleibt der Motor an. So vermeidet man das ewige an/aus und der Motor bekommt auch die Temperatur die er braucht.

    Wenn der Akku nach 10km wieder etwas nachgeladen hat, wird wieder elektrisch gefahren.


    Dein Wagen ist noch neu. Gewöhnt euch doch erst mal aneinander. Die Garantie ist ja noch lang bei dir. Mach dich und deinen Händler nicht verrückt am Anfang... 😉

    Das kann gut möglich sein. Ist auch vielleicht gut so, dass es überdeckt wird.


    Ich hab zwar keine Nebengeräusche beim wegfahren, hör aber auch kein Geräusch.


    Dafür ächzst und stöhnt die Lenkung im Stand teils fürchterlich

    Nach meinen Erfahrungen bleiben nicht übertragene Fahrten verloren.

    Das Phänomen hab ich alle 1-2 Monate. Entweder fehlen Fahrten, oder eine Fahrt wird nicht komplett gespeichert.


    Ich hatte einmal den Fall, dass 2 Wochen keine Fahrt gespeichert wurde, der Rest in der App aber funktionierte. Nach einem Feedback über die App wurde der Fehler behoben und die zwei Wochen waren auch komplett vorhanden.

    Vielleicht hilft es jemand.

    Hier 2 Bilder von meiner hinteren Felge mit ner 40er Schraube. (die waren bei meinen 12er und 15er Platten dabei)


    Überstand von Anlagefläche zum Ende der Schraube: 34mm

    Abstand von Bremsscheibe bis Ende Flansch: 16mm

    Mit 15mm SV ragt die Schraube hinten knapp 3mm drüber. Die geforderten 9 Umdrehungen gehen sich da nicht aus. Es sind eher knapp 8mm


    Rein technisch gesehen müsste man bei ner 15er Platte 42er Schrauben verwenden, damit der technisch geforderte Überstand der Schraube gewährleistet wird.


    20250507_163051.jpg20250507_162932.jpg