Beiträge von Skyscraper

    Ich denke, man kann das Segeln nicht wirklich mit einbeziehen, da der Mildhybrid deutlich weniger segeln dürfte.

    Eine mögliche Variante wäre, wenn man mit 100% Akku losfährt und Batteryhold aktiviert, in der Hoffnung, dass er den elektrischen Antrieb dann weg lässt.

    Aber auch der Vergleich würde hinken, da der Hybrid dann 300kg mehr mitschleppt.

    Selbst mit leerem Akku unterstützt der E-Antrieb wie du schon schreibst. Das kompensiert das Gewicht im Hinblick auf den Benzinverbrauch wieder etwas.


    Die Antriebskonzepte sind meiner Meinung nach so verschieden, dass hier ein Vergleich nicht wirklich möglich ist.

    Mal so zum Verständnis für mich...


    Fahrzeuge mit einem fixen Anlenkpunkt hinten Federn nicht linear nach oben, sondern in einem Radius, richtig?

    Ist das beim 3er auch so? (ich hab irgendwie im Kopf, dass der 2 Anlenkpunkte hat, die das evtl ausgleichen könnten...?)


    Wenn der 3er im Radius einfedert, dann denke ich, es hat auch was mit der Fahrzeughöhe und dem daraus resultierenden Sturz zu tun.


    Die Abdeckung des Rades wurde bei mir immer in normaler Position (nicht eingefedert) geprüft.

    Je tiefer eine Hinterachse kommt, desto mehr neigt sich das Rad oben nach innen und ist dadurch mehr vom Radkasten abgedeckt.

    Ausser man korrigiert den Sturz hinten wieder nach aussen, was man nicht tun sollte, wie ich hier öfters rauslese. Oder was bedeutet es, wenn hier immer von anderen Sturzwerten bei TL gesprochen wird?


    Sprich, dann sollte je tiefer das Fahrzeug ist, auch mehr Abdeckung der Räder gewährleistet sein.

    Natürlich aussen vor, wenn das Rad ohnehin schon zu weit raussteht...

    Meiner Erfahrung nach können Reifen auch mal bei gleicher angegebener Breite um gut 10mm unterschiedlich sein.


    Die Gretchenfrage ist ja, ob die ganzen Eintragungen einer genauen technischen Überprüfung im worstcase standhalten würden.

    Eine Eintragung heißt ja nicht, dass man 100% safe ist...