Beiträge von Skyscraper

    Ist es. Wenn du nen Beifahrer hast, schaltet er nicht aus, wenn der Fahrer aussteigt und der Beifahrer sitzen bleibt. Erst wenn auch der die Tür öffnet geht er aus.


    Der Fahrersitz hat in Europa aber keinen Sensor.

    Ich meinte das Starten des Systems, obwohl keiner nach Türe zu drin sitzt.


    System aus funktioniert ja beim 1. Mal wie eingestellt und wie erwartet. Aber kommt dann nochmal wer zum Fahrzeug, fährt aber nicht los, ist das System verwirrt.


    Wie funktioniert dann zb der Gurtwarner ohne Sensor? Mittels Annahme, dass wenn sich das Fahrzeug bewegt, auch eine Person als Fahrer im Fahrzeug sein wird?

    Um das Handy dennoch rein legen zu ohne zu laden kannst es mit der Glasseite nach unten reinlegen.

    Heiß werden - wie man so liest - meist die Applegeräte. Mein Android wird zwar warm, aber nicht übermäßig heiß. Über 80% wird aber meist nicht geladen.


    Eine andere Ladeschale (mit zb aktiver Kühlung) gibt's nicht im Austausch. Wenn du die Dinger von Ali und Co nimmst, verlierst du die Möglichkeit den Wagen mit Handy oder Karte zu starten. (die sind aber auch für Fahrzeuge gedacht, die keine induktive Ladeschale haben)


    Es gibt hier einige Threads zu diesem Thema. Einfach mal in der Suche Ladeschale oder ähnliches eingeben, dann kannst dich da mal durchlesen.

    Zufällig am Wochenende gesehen - vll auch für den ein oder anderen wichtig für eine Entscheidung (welche ich gerne gehabt hätte vor Bestellung bei meiner G87 Bestellung, die beim Händler ausgeliefert wurde):

    BMW Welt -> hinter den Kulissen (auch hier wird jedes Auto durch "eine" Waschanlage geschoben -> die Frage bleibt immer, welche Art von Waschanlage im Detail):...

    Für jeden, der sich etwas mit Autowäsche beschäftigt ein Video mit Schlaganfallgefahr 🤣


    Frischer Lack, Lappen mit hartem Rand - Microkratzer garantiert...

    Ganz zu schweigen davon dass der Moderator nach den Felgen nochmal mit dem selben Lappen über den Lack geht. Ich hoffe die Angestellten haben da ein anderes Vorgehen...

    Wenn ich mich nicht irre, dann kann ich bei meinem einstellen wann die Musik aus ist.


    Tatsächlich ist die Funktion nicht so cool programmiert. Bei mir (Musik aus wenn Türe auf) kommt es öfters vor, dass sich die Musik wieder einschaltet wenn ich nochmal die Tür öffne, weil ich noch kurz nach dem aussteigen etwas aus dem Auto hole. Die Musik läuft dann so lange, bis abgesperrt wird.

    Das ist maximal nervig, wenn man noch nen offen Kofferraum hat und noch länger was ausladenden muss.

    Es wäre eine Verbesserung, wenn das zb mit dem Drucksensor der Sitze gekoppelt wäre.

    Es kann sein, dass sich beim LCI da was geändert hat, aber bei mir verhält es sich wie folgt...


    Im Hybridmodus fährt er solange elektrisch, bis ich bei der Leistungsanforderung aus dem blauen Bereich komme, dann arbeiten beide Antriebe zusammen. Auch bei stärkeren Anstiegen schaltet sich der Benziner unterstützend hinzu. Der Benziner arbeitet da eigentlich nie allein.


    Hybrid nutze ich eigentlich nie, ich fahre immer in Electric Individual, da ich hier auch Einfluss auf Fahrwerk und Lenkung habe.


    Im Sport Individual mit Motor auf Xboost arbeiten auch beide, solange der Akku über 25% hat. Darunter arbeitet überwiegend der Benziner, da der Akku hier nachgeladen wird. Wird aber Leistung abgerufen, dann unterstützt der E-Motor hier auch in der Phase der Beschleunigung.


    Sport und Sport Xtraboost verwende ich sogut wie nie, da ich da das Fahrwerk und die Lenkung nicht auf Comfort einstellen kann. In den beiden Modi wird aber für kurze Zeit ein blauer Bereich im kmh-Balken dargestellt. Ich vermute, dass in diesen Bereichen so eine Art segeln möglich ist.

    Auch die SSA dürfte in beiden Modi noch aktiv sein (siehe Foto, da ist das Auto eigentlich an, es wird aber "Ready" angezeigt und der Motor ist aus). Im Modus Individual mit Antrieb auf Xboost ist die SSA deaktiviert.


    Screenshot_20250616_091219_Gallery.jpgScreenshot_20250616_091157_Gallery.jpg


    Eine grafische Übersicht, die die beiden Antriebe visualisiert habe nicht. Aber man kann das gut anhand der Momentanverbräuche sehen wann, wer, wie Leistung abgibt oder einspeist.


    Die Durchschnittsanzeige der Fahrt kann man meiner Meinung nach nicht als Indiz verwenden, ob und wieviel der Akku unterstützt hat. Wenn man zb mit 5km Restreichweite losfährt und nach 100km mit dem selben Akkustand abstellt wird beim Verbrauch 0 kwh/100km stehen. Egal ob man 5km elektrisch gefahren ist, oder 50km.


    Da ich nur und den Modi Elektro ind. und Sport ind. unterwegs bin hatte ich auch noch nie den Fall, dass bei leerem Akku kein Boost da war. Ganz leer ist der Akku ja nie. Man merkt nur, dass versucht wird, in Sport relativ schnell auf die 25% zu kommen.