Beiträge von Skyscraper

    Das spielt eigentlich keine Rolle.

    Ich kenne leider zu viele Fälle, wo der Schuldige vor Ort einsichtig war und bei seinem Chef was ganz anderes erzählt hat...


    Noch ein Gedanke dazu. Bei unseren Firmenwagen lag immer im Handschuhfach ein Unfallprotokoll das beide Parteien vor Ort ausfüllen mussten.

    Habt ihr sowas ausgefüllt, oder nur alles bei der Polizei zu Protokoll gegeben?

    ...

    Zum Glück hat der verur gleich alles zugegeben und wenn die Rennle vor Ort war, ist das ja tum Glück auch belegbar.

    War bei mir auch so. Vor Ort war alles klar für Beteiligte und Polizei. Ein Protokoll wurde auch aufgenommen.

    Sobald aber der Unfallgegner nen Anwalt aktiviert hatte, war das alles nichts mehr wert...


    Muss aber nicht so laufen...

    Ich drück dir echt die Daumen, dass du da fix und gut rauskommst!

    Anwalt nehmen, ganz wichtig und hoffentlich gibt es Zeugen die bestätigen, dass er dir drauf gefahren ist.


    Ich hatte ne ähnliche Situation bei dem mir einer aus ner Seitenstraße die Vorfahrt genommen hat.

    Der Rechtsstreit dauerte 18 Monate, weil er behauptet hat, er wäre schon in der Straße gewesen und ich hätte Gas gegeben.

    Ich wäre da auf 50% sitzen geblieben. (Schaden insgesamt 13t€)


    Zum Glück meldete sich aus Zufall ein Zeuge, danach wars in einer Woche geklärt und zu 100% gezahlt.


    Hast du evtl ne Dashcam oder die 360 Grad Cam mit automatischer Aufnahme?


    Ich drücke dir auf alle Fälle die Daumen 🤙🏽

    Piwi87

    Früher war es doch auch so geregelt, dass das Radio auf Zündungsplus lief.

    Wenn man sich einfach reinsetzen möchte und mit Musik die Batterie leer saugen wollte, dann musste man den on/off Schalter drücken oder die Zündung anmachen.


    Ich glaube in die Köpfe der Menschen geht das Prinzip "Wenn ich was will, muss ich einen Knopf drücken" besser rein, als "an was muss ich beim Aussteigen denken, damit beim Einsteigen dies und das nicht passiert"

    Das liegt evtl auch daran, dass man nach dem Einsteigen "mehr Zeit hat" um eine gewünschte Funktion zu (de)aktivieren - sie SSA.

    So á la - einsteigen, Startknopf, SSA-Knopf (falls vorhanden), Fahrstufe wählen und los.


    Beim Aussteigen hat man ja meist den Kopf schon wo anders und ist dann genervt, wenn beim reinen Öffnen der Tür wieder Systeme aktiviert, die ich nicht benötige.


    Eine simple Erweiterung in den Einstellungen mit "Media an bei Tür auf oder bei Herstellen der Fahrbereitschaft" würde das Thema wahrscheinlich schon lösen.


    Dass das Fahrzeug aufwacht, sobald ich die Tür öffne, ist ja soweit OK. Die Beschwerden über ein nicht bereites Navi zB würden sich da sicher häufen...


    SuperSeven

    Viele bei uns in der Gegend am Land sperren weder Auto noch Haustüre zu. Da ticken die Uhren noch anders... :thumbsup:


    ColtSteele

    Da kommt es wohl ganz auf die Gegend an. Bei uns (auch 800-Seelen-Dorf) klappt das mit den offenen Türen etc. seit Jahrzehnten ohne Probleme.

    Ah ok.

    Beim V3 kannst leider nur übergreifend Zug und Druck einstellen. Dein Fall hört sich so an, als würde es allerdings eher den HS - Bereich betreffen.


    Du kannst mal folgendes versuchen (notiert dir aber bitte, wie das FW eingestellt war, und was du verändert hast) :


    Eine Erhöhung der Zugstufe (mehr Klicks, härter) verlangsamt das Ausfedern und reduziert das Nachschwingen, was zu mehr Stabilität führt.


    Eine Reduzierung der Zugstufe (weniger Klicks, weicher) lässt das Fahrzeug schneller ausfedern, was bei schlechteren Straßenverhältnissen komfortabler sein kann.

    Wenn man nur anhält, aussteigt und weggeht ist diese Funktion eh ok.


    Es gibt tatsächlich mehrere Gründe, warum diese Routine ziemlich nervig ist.


    Wenn man zb:

    - kurz etwas aus dem Wagen holt

    - nach dem Einkaufen zu Hause den Kofferraum entlädt und dabei noch einmal die Türe geöffnet wird


    Aber das Thema hatten wir ja schon. Mir als Fahrer ist im prinzip relativ egal, ob das Auto aufwacht oder nicht. Aber das starten der Musik nervt schon Des öfteren.

    Klar kann man sich ne Ausstiegsroutine aneignen. Aber will man das?