Ausfall Lichtsystem

  • Ich war letzten Samstag noch beim Freundlichen, da es ja mein letzter Tag innerhalb der Garantie war. An sich war mir schon klar, dass nicht direkt am selben Tag danach geguckt wird. Also wäre der nächste verfügbare Termin außerhalb der Garantie gewesen und ich müsste alle anfallenden Kosten selber tragen. Darum habe ich mich erst einmal dazu entschieden abzuwarten, ob der Fehler noch mal auftritt.

    Meine Batterien hatte übrigens zum Zeitpunkt des Fehlers einen Ladezustand von 70% und es wurde mir folgender Fehler angezeigt:

    Botschaft(Steuerung Licht Außen, ID: CTR_LP_EX) fehlt (Fehlercode D1D785 und D75785)

  • Ich hatte gerade Versicherung ja geschrieben da es am vorletzten Tag aufgetreten ist und hab dann auch das ok bekommen das es später noch übernommen wird da ich ja schon einen Termin habe.


    Meine Batterie war 3km nach dem Auftreten des fehlers bei 63% Ladezustand, nach laden und eine Woche später dem Ausbau ist quasi der Kapazitätszustand bei 41-43% und glaube nur noch knappe 400A Kaltstart Leistung von 950A.


    Bin mal gespannt was die nachher sagen und machen da ich das Auto wegen 3 sporadischen Fehlern hin bringe 🤦‍♂️ (Heckscheibe wird ab und zu nicht geschlossen erkannt, Wasserverlust im Sommer und Ausfall des Lichtsystems).

  • Ich habe nachher einen Termin zur Hauptuntersuchung und wollte davor noch den Fehler mit dem Licht löschen. Dann gucke ich mal, wie mein Batteriestatus aktuell aussieht.


    Vielleicht liegt es ja wirklich daran. Als der Fehler bei mir auftrat, da habe ich kurz vorher Sitzheizung und Heckscheibenheizung angestellt.