Mein Ansatz war da ganz einfach...
Selbst hier im Süden (Berchtesgadener Land) haben wir mittlerweile nur noch 2-3 Tage mit geschlossener Schneedecke auf den Straßen. Die These mit den Skigebieten lasse ich da auch nicht gelten, da ich sehr viel im benachbarten Österreich unterwegs bin und den einzigen Schnee den ich kenn, ist der aufm Parkplatz. (Auch in Österreich sind die milden Winter angekommen)
Die Temperaturen bewegen sich bei uns meist um die 0-10 Grad Plus und sind eher trocken bis regnerisch.
Die GJR haben sich mittlerweile sehr gut entwickelt, auch auf Schnee.
Ich denke mir, dass sie in 95% der Fälle besser funktionieren, da sie auch mit wärmeren Temperaturen besser klar kommen und auf Schnee und Eis nicht wirklich merkbare Nachteile haben.
Reifenverschleiß sollte aus diesen Gründen auch besser sein als bei reinen Winterreifen.
Im Sommer würde ich sie hingegen nicht fahren, da sie sich weit ausserhalb ihrer Komfortzone bewegen.