Und das haben sie gut gemacht 🤟🏼
Beiträge von Skyscraper
-
-
Bei mir wars echt ein schlechter Monat. Ziemlich viel Langstrecke ohne viel Möglichkeiten zum Laden.
Insgesamt 2000 km, 650 davon elektrisch und 6,5l Verbrauch....
-
BMW hat das mit der Rekuperation eh gut umgesetzt. Da leuchten die Bremsleuchten nahezu nie. Man kann es zumindest bei Dämmerung/Dunkelheit gut im Innenspiegel sehen.
Hersteller wie VW oder Volvo betätigen beim Rekuperieren das Bremspedal (ja, das bewegt sich von alleine). Somit wird auch immer der Bremslichtschalter betätigt.
Mein Skoda war dadurch sehr nervös mit dem Bremslicht, was dem Verkehr hinter einem schon mal nerven kann...
Ab einer Verzögerung von 0,7m/s² dürfen sie aktiviert werden und ab 1,3m/s² müssen sie aufleuchten.
-
Also der Anzeige musst du schon vertrauen ansonsten ist sie defekt, aber in 1km auf 90 Grad kommt mir sehr komisch vor. Ich brauche schon so mindestens 5km um Richtung 90 zu sein. Der 330e wärmt aber generell schneller auf als die reinen Verbrenner, das wurde so entwickelt und die Kolben haben außerdem eine besondere Legierung um Schaden durch kalte Drehzahl zu verhindern (gerade weil der sich spontan dazu schalten muss). Schnell also schon aber 1km? Sogar im Winter?
Jetzt im Winter dauert es zwischen 6-8km bis er auf 90 Grad ist.
Im Sommer geht's deutlich schneller. 1 km ist evtl zu optimistisch, aber nach 2-3 ist er auf 90 Grad.
Variiert auch, ob die Strecke im Stadtverkehr oder Überland gefahren wird.
-
Und ich, seit dem Hybrid, warum bei manchen das Bremslicht sehr oft aufleuchtet...
-
Unterscheidet sich denn die angezeigte und die angesagte Temperatur?
-
Zitat
Bitte bedenken: Vor allem im Winterbetrieb, unter 0 Grad Celsius Umgebungstemperatur, nimmt die Batterie kaum mehr Ladestrom auf - ziemlich egal ob Kurz- oder Langstreckeneinsatz auf der Autobahn
Mir stellt sich die Frage, ob sich die Batterie, besonders bei Langstrecke nicht erwärmt? Allein, dass Strom fließt und der Innenraum ja auch warm wird.
Über 0 Grad sollte die ja dann locker haben.
Wenn nicht, war es ein Fehler, die Batterie in den kalten Kofferaum zu packen?
Machen es da nicht andere Hersteller, die Sie im Motorraum platzieren nicht besser?
-
...
Dann hatte der 320i mal einen Klappenauspuff, ...
Hat meiner aber auch noch, bringt aber beim 2l nicht wahnsinnig viel...
Würde mich überhaupt nicht stören, wenn da keine Klappe wäre.
Ganz im Gegenteil. Dann würde es im Winter nicht so nach Fake-Auspuff aussehen, wenn die Klappe zu ist.
-
So ein Mist, wollte gerade eine Tüte Chips öffnen
Die kannst ja auch im "zuviel Öl" Thread noch fertig essen.
Bloß nix verschwenden 🤣
-
Die Meldung hatte ich bisher noch nicht.
Ich klimatisier aber auch wenn es irgend geht.
Gut zu wissen, dass es so eine Meldung gibt und durch was sie ausgelöst wird.