Beiträge von Skyscraper

    Dann will ich auch mal...


    2000-2003:

    Ford Fiesta MK3 1,4 CLX (74 PS) in rot (Sonderausstattung Drehzahlmesser und Ausstelldach :thumbsup: )

    Umbau auf XR2i-Optik, Fahrwerk, Monoscheibenwischer (Eigenbau), böser Blick, Duplexauspuff (Eigenbau), H-Gurte, div. Modifikationen (3x fast abgebrannt :P )

    -> Abgegeben zum Verwerter meines Vertrauens


    2003-2005:

    Ford Focus MK1 1,6 (101 PS/ 130 PS) Futura in silber

    Umbau auf RS-Optik, H&R-Gewinde, 18"-Felgen, Monoscheibenwischer, Duplexauspuff mit Metallkat, Xenonumbau, TV im Dachhimmel, div. Modifikationen

    Das war mein tuningintensivstes Fahrzeug, ich glaube, ich hab das 3x komplett zerlegt und wieder anders aufgebaut.

    -> Totalschaden wegen Vorfahrtmissachtung (Fremdverschulden - kein Personenschaden)


    IMG_0317.jpg


    2005-2011:

    Ford Fokus MK2 2.0 Tdci (134 PS / 175 PS) Titanium in grau

    H&R Federn, SV, Leistung, div. Modifikationen

    -> verkauft


    Screenshot_20250327_094134_Photos.jpg


    2011-2014:

    Ford Kuga MK1 2.0 Tdci (134 PS / 175 PS) AWD Titanium in schwarz

    H&R Federn, SV, 19", Leistung, div. Modifikationen

    -> verkauft


    Screenshot_20250327_094419_Photos.jpg


    2014-2016:

    Ford Mondeo MK4 FL 2.2 Tdci (200 PS / 230 PS) Titanium in schwarz

    Eibach Federn, 19" von Kuga, SV, Leistung

    -> Totalschaden wegen Blitzeis (ohne Personenschaden)


    Screenshot_20250327_094350_Photos.jpg


    2016-2017:

    Ford Fusion 1.4 (75 PS) (liebevoll Enrico genannt :thumbsup: )

    Übergangsauto wegen Lieferverzug von Mondeo

    -> Er ruhe in Frieden


    2017-2021:

    Ford Mondeo MK5 2.0 Tdci (179 PS / 220 PS) AWD in blau (erstes Fahrzeug mit Automatikschaltung :m0005: )

    Eibach Federn, SV, Leistung, 19", AHK nachgerüstet ...

    -> verkauft wegen Firmenfahrzeug


    Screenshot_20250327_093556_Photos.jpg


    2021-2024:

    Skoda Octavia RSiV (254 PS) in schwarz

    Firmenfahrzeug (keine Modifikationen)

    -> Rückgabe nach Leasingende


    Screenshot_20250327_093842_Photos.jpg


    2024-xxxx: BMW 330e G21 LCI (292 PS) in Skyscraper

    AC Schnitzer Federn, SV und 19" im Sommer

    -> Läuft...

    Das kann man so pauschal daraus nicht schließen. Bridgestone z. B. bietet in den Dimensionen sowohl den Potenza wie den Turanza an. Die allerdings beide für dich kein Thema wären, wenn du keine RFT-Reifen suchst.

    Wenn ich mich nicht irre, dann waren die Bridgestone auf meinen 18" ab Werk keine RFT...



    ...

    Hier das offizielle von BMW:


    "Die Reifen haben einen sehr starken Einfluss auf das Fahrverhalten und die Sicherheit Ihres BMW. Das Stern-Symbol kennzeichnet BMW Original Reifen. BMW Original Reifen sind auf Sicherheit, Sportlichkeit, Komfort, Verschleiß und EfficientDynamics optimiert. Um den Stern zu erhalten, absolvieren die Reifen ein umfangreiches Testprogramm. Dabei werden sehr viel mehr Qualitätsmerkmale geprüft, als gesetzlich vorgeschrieben. BMW Original Reifen werden in enger Zusammenarbeit mit führenden Reifenherstellern entwickelt und sind modellspezifisch auf das Fahrwerk des Fahrzeugs abgestimmt."

    Was sie nicht erwähen, aber auch bei vielen Videos die Runde macht ist, dass wohl die Toleranzen bei den Abrollumfängen enger sind, als bei den Reifen ohne Stern...

    Allerdings nur wichtig bei Mischbereifung und xDrive.

    Wenn die bei mir an sind, dann hört man einen künstlichen Motorsound wenn der Benziner läuft, zusätzlich im xBoost ist ein "elektirsches Aufheulen" zu hören.

    Wenn es aus ist, dann ist keines der beiden aktiv.

    Im Elektromudus ist auch ein dezentes Geräusch zu hören.