Beim TÜV in Frl?
Beiträge von Skyscraper
-
-
...
Würde mir besser passen als nur federn, habe aber angst das er da zum hängearsch neigt….
Wie soll das denn gehen?
Ist ein Gewinde FW, da kannst Du verstellen.
....
Du hast den ersten Teil vergessen. Er bezog sich auf Federn.
Wobei ich jetzt keinen kenne, der mit Federn hinten richtig runter hängt.
Aber es täuscht auch manchmal, da die Reifen vorne und hinten teils einen anderen Stretch haben. Da sieht es optisch so aus, als wäre er hinten tiefer, obwohl die Maße zum Kotflügel überall identisch sind.
-
Das lese ich in deinem Link anders:
Auf die Warntafel kann auch bei seitlichem Überstand verzichtet werden. Allerdings sind hier 30 Zentimeter pro Seite einzuhalten.Wenn die Räder mehr als 30 cm überstehen, braucht es nach meinem Verständnis weiterhin die Tafeln.
Ja aber welches Fahrrad steht 30cm über die Kante des Fahrzeuges hinaus? Oder ist hier der Träger gemeint?
edit:
Nach der italienischen Straßenverkehrsordnung darf die Ladung in der Breite jeweils 30 cm über die Schlussleuchten hinausragen, wenn es sich nicht um Pfähle, Stangen, Platten oder andere schwer erkennbare Ladung handelt. Gerade bei Fahrradträgern sollte darauf geachtet werden, die Grenze von 30 cm je Seite nicht zu überschreiten.
-
Ich glaub die Fahrstrecken syncronisiert er regelmäßig. Also bis kurz vor der Garage.
-
Evtl hilft eine WLAN-Erweiterung in die Garage?
-
Wenn ich bei mir unters Auto schaue, dann stehen zumindest die hinteren Querlenker schon etwas nach oben.
Und das bei dieser geringen Tieferlegung.
Wenn ich mich richtig erinnere, sollten sie eher aussen nach unten zeigen, maximal waagrecht sein.
Wenn dem so ist, dann kann sich das schon auswirken...
-
Bei den normalen kommt gelegentlich an der A Säule fahrerseite das Wischwasser rüber und läuft an der Seitenscheibe entlang, je nach Geschwindigkeit.
Ggf. passiert das bei denen nicht so schnell, da es punktuell besser dosiert ist....Wenn das der Fall wäre, würde ich sofort wechseln

-
Die werden bei Trägern auf der AHK nicht mehr benötigt...
Italien: Das müssen Sie beim Fahrradtransport beachtenIhr wollt euer Fahrrad mit einem Heckträger mit in den Urlaub nehmen? Das müsst ihr beachten, wenn ihr nach Italien reist!www.adac.de -
Welche Fahne meinst du?
-
zumindest sind die 255er meist billiger als die 225er
