Beiträge von Skyscraper

    Ich bin mir nicht sicher, ob du das Forum hier verlinken solltest... ;)

    Dort gehts auch um völlig andere Fahrzeuge.


    Ich hab mal die Frage in ChatCPT eingegeben. Hier wird behauptet, dass der Akku vom 330e nicht vorgewärmt wird...


    Es geht hier um Tage bei denen die Temperatur < 5 Grad hat.


    Bis -15 Grad hat bei mir bis dato alles rein elktrisch funktioniert, aber eben teils nur mit eingeschänkter Leistung.

    Die Meldung, dass es zu kalt ist hatte ich noch nie, nur einmal hier im Forum gelesen.


    Ich glaube, dass die Vorwärmfunktion nichts beim Akku macht.

    Hier wird nur warme Luft in den Innenraum geblasen. Der Motor (und die Flüssigkeiten) werden hier nicht vorgewärmt...

    Ah die Jahreszahl... wer lesen kann ist klar im Vorteil...


    Für einen kurzen Check reichen wohl alle Methoden aus.


    Für die Vergleichbarkeit fehlen hier aber wichtige Daten wie die rein elektrisch zurück gelegte Strecke, Anzahl der Ladungen, Standzeit bei <10% und mit 100%.

    Die Angabe der gesamt gefahrenen Km i.V. dem SOH ist hier eher zweitrangig, da das nichts über die Akkunutzung aussagt.

    Auf was ich raus wollte, der Akku wird nicht aktiv auf seine optimale Betriebstemperatur vorgewärmt, sondern nur mit der Temperatur umspült die aktuell verfügbar ist. (wenn der Kreislauf bei niedrigen Temperaturen überhaupt aktiv ist...)

    Ist der Verbrenner aus, heizt sich der Akku nur durch die Arbeit auf die er selbst leistet.

    Gekühlt wird er aber im Bedarfsfall aktiv.


    Soweit richtig?


    Das würde auch erklären, warum man bei kalten Temperaturen auch länger nicht die volle Leistung aus den Akku ziehen kann.

    Ich hab ein paarmal beobachtet, dass man dann unter Volllast nicht die 99,9 kwh/100 im Momentanverbrauch erreicht, lediglich 66,6.

    Bergauf kann dann schon mal bei 85 kmh Schluss sein...

    Die Frage ist, wo er die Temperatur zum Aufwärmen herbekommt wenn der Verbrenner nicht läuft...

    Ich kenn es nur, dass ne Fehlermeldung kommt wenn der Akku zu kalt ist und dann der Verbrenner eingeschlatet wird. Nach ner Zeit hat das Kühlmittel wohl dann soviel aufgewärmt, dass der Akku wieder im Fenster ist.