- allg. aus Gründen der Freigängigkeit, für z.B. Schneeketten, Abständen zu anderen Bauteilen
- mehr Standsicherheit bei z.B. Geländewagen
- andere/bessere Fahreigenschaften (reduzierte Achslastverschiebung duch besser verteile Seitenkräfte - reduziertes Kippmoment)
- Einfluss auf Unter-/Übersteuern
- Verbesserung der Bremsbalance (vorwiegend wenn die Bremse verstärkt, geändert wurde)
- Einfluss aufs Dämpfverhalten (Veränderung des Hebels, der auf das FW wirkt)