Es ist jetzt bei mir kein Unterschied wie Tag und Nacht. Besonders im lowspeed ändert sich der Dämpfer kaum. Aber im highspeed wird der Dämpfer schon merklich direkter.
Beiträge von Skyscraper
-
-
Das hatte ich weiter oben auch schon angesprochen. Gilt aber wohl nur im Zulassunggebiet bis 23:59 Uhr am Tag der Anmeldung.
Auf anderen Seiten ist zu lesen, dass damit die Fahrt nach Hause bzw. zum Verwerter möglich sein soll.
Ob das in diesem Fall anwendbar wäre, muss der Verkäufer selbst bei seinem Amt erfragen.
▷ Fahren ohne gültige Zulassung - Kfz-Zulassung 2025llll➤ Alle Infos zum Thema "Fahren ohne Zulassung", z. B. Welche Strafe gibt es für Fahren ohne Zulassung? Dürfen Sie zum TÜV fahren ohne Zulassung? uvm.www.bussgeldkatalog.org -
Stimmt schon, aber das Problem wird sein, dass mein anscheinend Reifen sehr breit aufbaut. Von oben gesehen steht er über den Bereich drüber der abgedeckt sein sollte...
-
Dann wohnt Fulano in der falschen Ecke von Deutschland 🙆
-
Stimmt, dennoch fehlen bei den Federn 15kg auf der HA.
Diese Ausnahmen sind schon teils Kurios... Und dann scheitert er wieder an 5kg...
-
Alter... Wie kannst du nur? 🫣
BGL ist das einzig wahre... 😁
Vor allem hast du sicherlich keine 3 Adressen in 3 unterschiedlichen Landkreisen 😉
Das gehst bei uns seit Jahren. Sie haben die alten regionalen Kürzel wieder frei gegeben. Bei uns im Landkreis kannst aus vier verschiedenen Gruppen wählen.
Ist wahrscheinlich wieder so ein Sonderding in Bayern...
-
Es gibt irgendeine Verordnung, dass man bis zur Geschwindigkeit X die zulässige Traglast um Y kg überschreiten darf. Wurde hier schon einmal irgendwo diskutiert.
Das würde erklären, warum ich meine Federn verbauen dürfte, obwohl das Auto wegen AHK theoretisch zu schwer dafür ist.
Manchmal ist es doch gut, wenn das Auto nur 225 kmh schnell ist 🙆
-
Das Thema hatte ich auch beim Verkauf meines letzten Wagens.
Wenn du ihm den Wagen wirklich liefern willst, kannst du folgendes machen.
Am Tag der Lieferung fährst erst aufs Amt und meldest den Wagen ab. Du darfst danach noch 24h mit dem Kennzeichen fahren. (erkundige dich aber vorher, ob das nicht nur bis 0 Uhr am selben Tag gilt, und ob du da über eine Grenze fahren darfst).
Ab der Grenze/Adresse ist das dann sein Problem. Warum sollte er nicht auch etwas Aufwand haben, wenn du ihm schon entgegen kommst...?
-
Alles anzeigen
Right, diese Angaben der Mindestumdrehung sind dafür da, um von aussen zu prüfen, ob die Schraube lang genug ist.
Sie sagt aber nichts aus, wieviel Gewinde nun wirklich trägt.
Der Flansch, in dem die Schraube eingebracht wird ist zb 8mm stark. Eine zb 12x1,5er Schraube wird bei 7 Umdrehungen 10,5mm eingebracht. Sie steht also 2,5mm hinten über.
Nehmen wir an, die Schraube ist 38mm lang, der Überstand muss min 2mm sein - passt also.
Eine 40er steht dann hinten 4,5mm über und hält genau so gut wie die 38mm Schraube.
Irgendwann ist der freie Bauraum hinter dem Flansch aber aufgebraucht (das lässt sich auch schlecht messen, solange die Bremsscheibe noch drauf ist).
Angenommen, man hat hinten 8mm Luft, dann könnte man eine Schraube mit 6,5mm Überstand - in diesem Beispiel eine 42er noch verwenden.
Worauf ich raus will, in diesem Beispiel ist es also egal, ob es eine 38er, 40er oder 42er Schraube ist. Alle passen und alle geben den selben Halt.
Um jetzt verlässliche min/max Werte zu bekommen, müsste man alle Maße aller Komponenten wissen...
Ich hab heute mal meine 12/15 Platten montiert.
Komischerweise waren bei beiden Sets 40er Schrauben dabei.
Im Gutachten steht, dass die Schrauben mindestens 9 Umdrehungen greifen müssen.
Vorne waren es ca 10 Umdrehungen, hinten nur knapp 8.
Lt dem Gutachten passt das also nicht. Es müssten mindestens 42er Schrauben verwendet werden.
Ich hab dann mal bei der HA gemessenen. Der Flansch incl Bremsscheibe ist 16mm dick. Plus die 15mm der Scheibe sind es 31mm. Die Schraube steht 34mm aus der Felge raus, also schon mal kein totaler Fail.
Abgesehen davon, bin ich gespannt, ob die 15er auf der HA nicht too much ist und ich evtl ne Abdeckung montieren müsste. Sollte das der Fall sein, werde ich hinten auf 12er tauschen.
Ich bin gespannt, was da morgen beim TÜV rauskommt.
20250507_162910.jpg20250507_162932.jpg20250507_163051.jpg20250507_173241.jpg20250507_173254.jpg
-
In Sachen OEM-Luftfilterkasten war ich ehrlich gesagt erstaunt, wie gut der funktioniert.
Ich kann zwar als Quelle nur die Viedos von JP heranziehen, in denen er den 140er in die 1000PS-Region gebracht hat, aber hier hatten Sie am Ende keine Leistungssteigerung mehr als die da rumtüftelten.
Es war eher das Gegenteil davon. Je mehr sie davon abbauten um mehr Luft rein zu bekommen, deste weniger Leistung hatten sie.