Je nach Füllmenge und Lage der Scheite können aber unschöne Druckstellen oder sonstige Schäden auf den Sitzen entsteht...
Würde sich der Transport im Kofferraum da nicht eher anbieten? Auch wenn man öfters fahren muss?
Je nach Füllmenge und Lage der Scheite können aber unschöne Druckstellen oder sonstige Schäden auf den Sitzen entsteht...
Würde sich der Transport im Kofferraum da nicht eher anbieten? Auch wenn man öfters fahren muss?
Theoretisch müssen die Abrollumfänge hier passen. Du kannst aber bevor du sie ans Auto schraubst mal im montierten Zustand mit nem Maßband messen.
Meine Goodyear mit Stern hatten neu Umfänge von 2092/2095 mm auf der VA und 2090/2095 mm auf der HA, als Referenz für dich.
Viel Spaß und eine knitterfreie Fahrt euch allen!
Schau mal da. Die haben auch nen Youtubekanal auf dem sie viel zeigen und erklären.
Ein paar 330e findest da auch.
mcchip-dkr
Ab 11.2024-30 gab's glaub ich ne gratis Leistungssteigerung 🤣🤪
Hattest du nicht mal in nem andern Thread gemeint, dass der Himmel wirklich am 48V System angeschlossen war?
Irgendwie musste es aber gehen, oder?
Bei mir kann ich den Spurassi noch dauerhaft im Menü deaktivieren.
Oder hat sich da seit dieser EU Verordnung zu viel an der Software geändert?
Also gute Firmen können an den Auktionen nur für Autohäuser teilnehmen und da nach deinen Wünschen ein Fahrzeug ersteigern, du bekommst so ein Angebot als privater nie zu sehen
Auf solchen Auktionen haben wir, als wir noch nen Autohandel hatten, auch oft Autos für Kunden gekauft. Da steht alles von, bis...
Die Guten gehen da schon weg zu den Händlern bzw dann direkt zu Kunden. Der Rest landet dann irgendwann im Netz...
Meiner Erfahrung nach fühlt sich aber ne Unwucht im Reifen komplett anders an als ein Standplatten.
Um das zu unterscheiden müsste man aber beides mal "erfahren" haben.
Einen Standplatten merkst ab dem ersten Meter schon bei niedrigen Geschwindigkeiten. Eine Unwucht meist erst ab höheren Geschwindigkeiten.
Wenn du die Vermutung eines Standplatten hast, erhöhe einfach mal den Druck und schau ob es besser wird.
Ich hatte ein Fahrzeug mal 6 Monate rumstehen, da hat das geholfen.
Man könnte ja vermuten, dass die Updates nicht blind ausgerollt werden, sondern nur an die verteilt werden, die eine bestimmte Ausstattung haben, bei der das Update einen mehrfach reklamierten Fehler behebt.
Ein größerer Rollout wird wahrscheinlich nur statt finden, wenn BMW massiv was ändert. Zb eine neue Schnittstelle, irgendwas wegen Datenschutz etc.