Darüber hab ich mir im Urlaub noch nie Gedanken gemacht.
Ich denke auch die Saharasandattacken hier in Deuschland sind da um einiges schlimmer. Aber auch das bekommt man schadlos wieder sauber...
Darüber hab ich mir im Urlaub noch nie Gedanken gemacht.
Ich denke auch die Saharasandattacken hier in Deuschland sind da um einiges schlimmer. Aber auch das bekommt man schadlos wieder sauber...
Die Navigation (Karte) im HUD wird bei mir nur kurz vorm Abbiegen etc angezeigt. Wenn man länger nichts machen muss, ist sie ausgeblendet.
Evtl hilft das...
Wobei man auch sagen muss, dass die 1000kw "nur" die theoretische Gesamtleistung ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die auch immer/oft anliegen. Evtl mal im Boost. Wenn überhaupt...
Schön wäre es natürlich schon...
Realistisch wird sich die Leistung wohl bei 450-600kw bewegen.
Letztens hab ich nen Wert von 600ps gelesen, was grob 450kw wären.
Andererseits lässt Porsche den Tycan auch mit 980ps laufen. Man kann also gespannt sein...
Ja, da ging mein Maschinenbauerherz etwas mit mir durch... 🤣
Ich wollte nur damit sagen, dass eine 38er nicht unbedingt einen Herzkasper auslösen sollte. Wenn die abgenommen ist, hält sie auch.
Beim Lack muss ich sagen... Ich wollte immer Brooklyn haben. Aber je öfter ich das live gesehen habe, desto mehr hab ich mich da dran abgesehen. Mein "erhellender" Moment war, als ich Brooklyn und Skyscraper direkt nebeneinander sah...
Für den Wiederverkauf ist so eine "Modefarbe" wahrscheinlich nicht förderlich. Wenns persönlich gefällt, super. Mir ist sie mittlerweile zu "flach"...
Ich bin mittlerweile richtig froh um das Skyscraper. Die wirkt finde ich edel und sportlich, man sieht schön die Kontraste und Konturen und man hebt sich von der schwarz/weißen Masse gut ab.
Right, diese Angaben der Mindestumdrehung sind dafür da, um von aussen zu prüfen, ob die Schraube lang genug ist.
Sie sagt aber nichts aus, wieviel Gewinde nun wirklich trägt.
Der Flansch, in dem die Schraube eingebracht wird ist zb 8mm stark. Eine zb 12x1,5er Schraube wird bei 7 Umdrehungen 10,5mm eingebracht. Sie steht also 2,5mm hinten über.
Nehmen wir an, die Schraube ist 38mm lang, der Überstand muss min 2mm sein - passt also.
Eine 40er steht dann hinten 4,5mm über und hält genau so gut wie die 38mm Schraube.
Irgendwann ist der freie Bauraum hinter dem Flansch aber aufgebraucht (das lässt sich auch schlecht messen, solange die Bremsscheibe noch drauf ist).
Angenommen, man hat hinten 8mm Luft, dann könnte man eine Schraube mit 6,5mm Überstand - in diesem Beispiel eine 42er noch verwenden.
Worauf ich raus will, in diesem Beispiel ist es also egal, ob es eine 38er, 40er oder 42er Schraube ist. Alle passen und alle geben den selben Halt.
Um jetzt verlässliche min/max Werte zu bekommen, müsste man alle Maße aller Komponenten wissen...
Ich hatte beim F80 mal die 43mm verwendet, obwohl die Distanzen runter waren. Das waren dann 15mm Zuviel. Und das hat bereits dann zum schleifen geführt. Ich würde bei 12mm eher 42/43 nehmen als 40mm. Sollte nichts schleifen wegen 2-3mm mehr.
Ich wollte drauf raus, dass 38mm in dieser Paarung nicht unbedingt zu kurz sein muss, da die Schraube hinten übersteht.
Solange sie den Mindestüberstand nicht unterschreitet, ist die auch ok. (vorausgesetzt das ist so abgenommen)
Kennt denn jemand die technisch vorgeschriebene Mindestlänge? Wird der mindest geforderte Überstand der Schrauben bei 38mm unterschritten? Bzw kann es sein, dass eine 42er dann hinten zu weit raus steht und evtl mit anderen Bauteilen kollidiert?
Ich hab meine auch direkt beim Händler aus ähnlichen Beweggründen einbauen lassen. Ich finde es ist besser, wenn immer der selbe am Auto rumschraubt. Da hast im Falle des Falles andere Argumente.
Preislich lag ich ähnlich incl Material, Vermessung und Eintragung.
Soweit ich weiß, funktioniert das nur von HK auf BW... Da soll es hörbare Unterschiede geben.
Aber du kannst es mal ausprobieren. Zur Not spielst das Backup wieder ein...