Beiträge von Skyscraper

    Du meinst, dass du in N schalten kannst und der Wagen nicht ausgeht, wenn du aussteigst?


    Das geht bei mir. Er bimmelt zwar wie verrückt, aber er darf ja auch mal seine Meinung sagen... 🤣


    Allerdings bin ich da in Sport Individual mit Motor auf Xboost. Den Modus dürfte der 320e nicht haben, oder?

    Hast du es schon mal probiert mit Motor auf Sport in Sport Individual?

    Ich merke das zb zu Hause beim Arzt parken. Die Reifen in der sonnenzugewandten Seite sind gleich mal 20 Grad wärmer.


    Aber die Frage ist wäre nicht, ob das jetzt schlimm ist, sondern eher, ob das bei silbernen Felgen bezogen auf die großen Druckschwankungen auch so ist...

    Bei 250 Euro für den Einbau sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine neuen Schrauben dabei. Selbst ohne Schrauben wäre das sehr günstig...


    Und 220 Euro für die Eintragung? Hast du andere Felgen oder SV mit dabei?

    Ich hab fürs eintragen bei BMW 60 Euro dafür bezahlt. Im Nachgang für die SV sogar noch weniger. Beides wurde über die Dekra nach 19.3 abgewickelt.


    Da du, wenn ich richtig gelesen habe, nen LCI2 hast und somit noch volle Garantie, würde ich eine Montage über einen AC Schnitzer Partner in Erwägung ziehen. Das Angebot liest sich für mich eher nach ner markenübergreifender Werkstatt.

    Im Falle des Falles hast dann bessere Karten...

    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Aber der Verschleiß der hinteren Räder ist doch beim reinen RWD genau so wie beim AWD, wenn dieser im RWD-Modus bewegt wird.


    Der Kraftschluss im VTG wird im RWD-Modus komplett geöffnet, sodass auch hier kein merkenswerter Verschleiß entsteht.


    Vorteil beim AWD wäre (für mich), dass man zb auf M1 das Auto auf RWD trimmt und bei M2 auf AWD (sollte es die Strecke oder die Bedingungen mal erfordern).

    Irgendwie wäre der AWD mit der Möglichkeit in RWD zu fahren die eierlegende Wollmilchsau...


    Klar ist das Mehrgewicht ein Thema, aber positiv daran ist, dass es unterm Auto hängt und somit den Schwerpunkt senkt. Wenn man diese 30-50kg (?) überhaupt als Hobby- oder ambitionierter Amateurfahrer merkt.

    Wichtiger wäre wohl eher, dass man das Fahrzeug so "nackt" wie möglich bestellt.

    Ich fahr meine 19" RFT kalt (ca. 15-20 Grad) mit 2,6/2,8 bar.

    Ich weiß nicht, ob es an den Reifen oder an den schwarzen Felgen liegt, aber im Fahrbetrieb gehen die Drücke bis 3,1/3,2 bar hoch (bei ca. 40 Grad)

    Die können bei 15-20 Grad auch mal auf 2,4/2,5 bar abfallen. Alle vier Reifen verhalten sich da ziemlich ähnlich...


    Die 18" non RFT sind da bei den Druckschwankungen entspannter, obwohl die Felgen da auch schwarz sind 🤔

    Ich hab beim Reifen wechseln mal die Gelegenheit genutzt, die Federn zu messen.

    Mit nem interessanten Ergebnis...


    VA: 13,7mm (lt. Gutachten SOLL 13,5mm)

    HA: 16,25mm (lt. Gutachten SOLL 15,25mm)


    0,1 - 0,2mm mehr wird wohl die Beschichtung ausmachen, aber bei der hinteren Feder kommt mir die Abweichung schon viel vor.


    Ich hätte allerdings erwartet, dass die hintere wenn dann einen Tacken dünner ist, weil die Hinterachse sehr sensibel auf Gewichtsunterschiede reagiert.

    Der Unterschied zwischen Tank voll/leer (40l) macht schon einen Unterschied von 1cm im Radkasten aus.


    Ist das bei euch auch so?