Beiträge von Tomiro

    Ich habe meinen nun seit 10/05/2025 und bin bis jetzt 4000km gefahren.

    Von den 4000km sind ca 1.200km Urlaubsfahrt mit Wohnwagen

    Naja, 4.000 km sind für so eine Betrachtung nicht viel, und davon 1.200 mit Wohnwagen ist auch sehr speziell.

    Und dann hängt das ja auch sehr vom Fahrstil und -profil ab. Da wird es schon schwierig mit dem Vergleich.

    Kauf beim Händler - okay

    Leasingrückläufer, alle Services bei BMW - okay

    Preis passt - okay

    Ausstattung passt - okay

    Ankauftest gemacht - okay

    Es ist soweit doch alles okay. Und mehr kann die hier keiner sagen. Klar, 137.000 km ist ganz ordentlich, das muss dann schon im Preis abgebildet sein. Soll die Wartung zukünftig auch bei BMW erfolgen? Dann vielleicht mal überlegen ob sich ein Service-Paket lohnt. Würde ich aber erst kaufen, wenn der Wagen sich bewährt hat, gegen Ende des Jahres.

    Welche 225er AW Reifen fährst du aktuell?

    Keine AW auf dem BMW, da habe ich SR Conti PremiumContact7 225 rundum. Die WR sind Misch 255/225 von Pirelli, die waren auf dem Wagen als ich ihn gekauft habe. Wechsle ich evtl im Herbst auf 225 rundum.

    AW habe ich auf dem Ford, Pirelli AllSeason SF2, die sind mir zu laut und rollen spürbar holprig ab. Sind aber erst 3.000 km gelaufen, wird hoffentlich noch besser. Der Nachfolger SF3 soll besser sein.

    Lt. Zulassung ist aber bei 225/45 R18 bei gleicher Bereifung Schluss. Bei Mischbereifung ist HA 255/40 R18 möglich.

    Somit bleibt mir ja keine andere Wahl, als Mischbereifung .. damit es auch nicht beknackt aussieht. :D

    Ich finde nicht, das es beknackt aussieht. Und wenn dir die Optik wichtiger ist als das Fahrverhalten ist Mischbereifung die richtige Entscheidung. Ich fahre gerne Hinterradantrieb, und so fühlt sich mein gleichbereifter auch an. Unser Ford untersteuert, für meine Mädels genau das Richtige ;)

    Die Mischbereifung ändert das Fahrverhalten in Richtung untersteuern. Ich fahre sie deshalb nicht so gern. Beim 320d brauchst du auch nicht unbedingt die 255 um die Leistung auf die Strasse zu bringen. Bei Gleichbereifung kannst du die Räder von VA und HA tauschen, geht bei Mischbereifung halt nicht. Beispiel: Die Reifen der VA haben nicht mehr genug Profil und müssen getauscht werden. Wenn du dann vorne frische Reifen drauf machs,t hast du vorne deutlich mehr Profiltiefe als hinten. Das kann in Aquaplaningsituationen kritisch werden.

    Willst du jetzt hier angehen der Additive benutzt?

    Ich gehe hier niemanden an. Deinen Ton dagegen finde ich grenzwertig. Ich habe kein Problem damit wenn irgend jemand irgendwelche Additive benutzt. Aber ich frage halt nach, und habe eine Meinung, und schreibe das hier. Dachte dafür wäre so ein Forum da.


    Zum Thema, meine Frau hat lange bei einer Spedition gearbeitet. Die Fahrzeuge tankten alle Adblue, von Additiven ist ihr nichts bekannt.