Beiträge von Tomiro

    Seltsam, am Ende des Videos stehen links die Daten des 320d!

    ...wie Du auf 137 € kommst...

    Kaufpreis 31.000 Euro

    Verkaufspreis 25.500 Euro

    Wertverlust 5.500 Euro / 40 Monate Nutzungszeit = 137,50 Euro / Monat

    Okay, stimmt nicht ganz, zuzüglich Bremsen VA/HA Scheiben und Beläge 700 Euro (die hätte der Vollzahler wohl nicht gehabt)

    Also nicht 137 sondern 155 Euro (Allerdings auch inklusive 4 Winterreifen mit 5mm Restprofil und Fussmatten)


    Ich wollte mit meinem irrelevanten Beitrag nur darauf hinweisen, dass auch ein sehr gutes Leasingangebot ein teurer Spass ist, dafür bekommt man natürlich einen wohlriechenden, selbst konfigurierten Neuwagen.


    Am Ende ist ein Privatleasing eine Finanzierung für die man Zinsen bezahlt. Für ein Neufahrzeug, das nun einmal schon in dem Moment in dem man nach Fahrzeugübernahme vom Hof fährt mehrere tausend Euro Wertverlust hat (man zahlt quasi Zinsen für den Wertverlust).

    Man ist nicht Eigentümer des Fahrzeugs (der Brief liegt im Safe der Bank) und die Rückgabe am Ende der Laufzeit kann Überraschungen bergen, muss aber nicht.


    Das ist alles nicht schlimm und auch nicht dumm oder sonst irgendwie negativ. Man sollte nur wissen dass es so ist. Und dann entscheiden.

    Mein erstes Auto, bin grosszügig war ein Fiat aber ich sage trotzdem Auto, war auch ein Privatleasing. In der Rückschau war das wegen des Privatleasings fast mein teuerstes Auto.

    Meine letzten zwei BMWs waren auch Leasingfahrzeuge (BLP ca. 70k) mit guter Ausstattung.

    Allerdings lagen meine Monatsraten nur bei 175 bzw. 137 Euro.


    An dieser Stelle meinen Dank an alle Leasingnehmer, privat und geschäftlich, die mir den Nachschub an gut ausgestatteten Fahrzeugen sichern. Meine Erfahrungen waren bisher sehr gut, ich kaufe auch weiterhin Leasingrückläufer.

    Bei mir werden auch nicht alle Fahrten übertragen...

    Fahr aber immer mit dem selben Schlüssel.

    Ich denke, Schlüssel ist nicht unbedingt gleichbedeutend mit Profil. Man kann aber wohl das Profil über den verwendeten Schlüssel aktivieren, muss halt so eingestellt sein.

    Ich habe den Eindruck, dass die in der MyBMW-App ausgewiesenen Verbräuche NICHT den Fahrzeugverbrauch darstellen, sondern nur meine Nutzung, die Fahrten meiner Frau mit diesem Fahrzeug sind wohl nicht enthalten. Damit ist der Vergleich zu Spritmonitor o.ä. bei mir sinnfrei.

    Um die unterschiedlichen Motoren vergleichen zu können müssten alle die gleiche Strecke zur gleichen Zeit mit Tempomat fahren.

    Dann Stadt usw.i

    Also fast unmöglich einen realistischen Vergleich hin zu bekommen

    Mit den Beiträgen hier im Forum wird ein realistischer Vergleich nicht möglich sein. Deutlich besser sollte da Spritmonitor geeignet sein, hier kann man filtern und auswerten. BWM 330i 3er BJ 2020-2024 Automatikgietriebe: 69 Fahrzeuge Durchschnitt 8,3l

    Eventuell haben wir unterschiedliche Ladestrategien. Ich käme vermutlich gar nicht erst auf die Idee, Teile, die so sperrig sind, dass das Durchladesystem benötigt wird, durch den Innenraum in den Kofferraum zu bugsieren. Schon gar nicht bei einem Zweitürer. ;)

    Wieso sperrig? Kisten, Kästen, Koffer, Taschen, die im Kofferraum keinen Platz mehr finden kommen schon mal auf die Rückbank. Und da ich die nicht auf dem hellen Leder platzieren will, klappe ich die Rücksitzlehne um. Da ist dann meistens das Dach offen. Meine Ladestrategie ist es, die Kisten, Kästen etc. von der Seite auf die umgeklappte Rücksitzlehne zu stellen. Aber ich kann ja mal schauen wie es ist, den Kofferraum dann leer zu machen, die Kisten, Kästen etc. durchzuschieben und den Kofferraum dann wieder zu befüllen. ;)

    Ich weiß zwar nicht, ob das der Grund ist, aber bei geschlossenem Dach finde ich die Entriegelung über den Kofferraum sehr viel praktischer.

    Kommt halt drauf an wie du belädst. Wenn du vom Kofferraum her durchschiebst ist die Entriegelung von dort besser, belädst du über den Fahrgastraum sind die Drücker an der Rückbank besser. Oder?

    Der Reifendruck ist bei 11°C aussentemperatur bei 2,65Bar

    beim fahren wird der Reifen dann warm und dadurch wird der von BMW angegebene druck von 2.9 Bar erreicht :P :D

    Der von BMW angegebene Druck hat eine grosse Bandbreite. Das ist nicht nur ein Wert, das geht härter und weicher, mit weniger oder mehr Verbrauch.