Beiträge von bumbum

    Ich kann auf dem Bild leider nicht erkennen ob nun Wasser im Rücklicht steht oder es beschlagen ist oder was ist der Fehler?


    Ein gewisses beschlagen ist jedenfalls unter bestimmten Umgebungsbedingungen bei jedem Scheinwerfer/Rücklicht normal, da sich dies technisch nicht vermeiden lässt.


    Tropfenbildung oder gar Aquarium wäre aber definitiv ein Mangel.


    Bei meinem hab ich in jetzt 16 Monaten außer den normalen witterungsabhängigen leichten Beschlagwölkchen noch nichts feststellen können.


    Gruß

    Vermutlich bringt das mehr wenn man die Fenster 10 Sekunden bevor man einsteigt mit der Fernbedienung zu öffnen als diese Standlüftung. Empfinde ich jedenfalls so.

    Empfinde ich anders. Denn der Vorteil bei der Standlüftung ist, dass die komplette Luftführung schon mal auf Umgebungstemperatur abgekühlt ist und einem dann nicht der warme Schwall entgegen bläst.

    Außerdem bringen offene Fenster bei stehender Luft nicht viel und wenn man diese länger auflässt, wird alles was in der Sonne steht (Lenkrad, Sitz) umso wärmer.


    Man sollte die Standlüftung nur halt nicht erst 2 Minuten vor Abfahrt starten, aber so 10 Minuten vorher oder automatisiert gestartet ist es jedes Mal entspannt ins gut gelüftete Auto einzusteigen.:thumbsup:

    Ich finde es übertrieben - so hoch ist das Risiko eines Hagelschadens nun mal auch nicht und für die wenigen Fälle gibt's ne Versicherung.


    Wie verhindert man denn, dass das o.g. Zeug bei der ersten Windböe wegweht?

    Und wenn der Lack nicht 100% sauber ist, holt man sich dadurch eventuell wieder Kratzer.

    Außerdem kommt so eine Hagelschauer immer dann, wenn man es nicht gerade erwartet - weiß ja nicht ob du jedes Mal auf dem Supermarktparkplatz erst dein Auto kostümieren willst...

    Bin mal gespannt wieviel der Sprit für deinen 330i in 20 Jahren kostet und in welche Innenstädte du dann damit noch fahren darfst... ;)

    Bin gespannt wer hier in 10 Jahren noch seinen 330e mit funktionierender Batterie hat...8o


    Würde mich nicht wundern wenn der Hybrid nach dem Diesel die nächste Sau ist, welche durchs Dorf getrieben wird.


    Denn irgendwann verschiebt sich der Fokus und die tatsächliche Umweltbilanz und lobbyierte Steuervergünstigung stehen unter Feuer. ;)

    Hier die Erklärung: Klick

    Danke für die Erklärung.


    BMW führt also eine hochmoderne Innovation ein, welcher mein 2013 Dodge mit 3,6L Sauger in Amiland auch schon hatte:thumbsup:


    Schon traurig, dass der 14 Jahre alte 330i e93 mit 272 PS 6ender deutlich besser motorisiert war als ein moderner G23 und sogar als Handschalter gleich schnell 0-100 ist wie der Enkel mit moderner Automatik mit Launch Control...

    Lt. BMW Leebmann in Passau sollten die Alufelgen beim M340i xDrive mit 140 Nm angezogen werden.


    Ja, das ist sehr viel und ich hab auch erstmal doof geguckt. :)

    Ist doch logisch, dass der 340i xdrive mehr als 120nm braucht. Schließlich hat der Motor 500Nm Drehmoment, 4 Räder mal 120Nm ist aber nur 480Nm, somit würde die Felge durchdrehen:m0015: