Ich habe ja von 20/20 mit SC7 wieder auf 19/20 mit 4S* gewechselt und konnte über die Feiertage einiges an Fahreindrücken sammeln.
BMW hat da in Zusammenarbeit mit Michelin einen unfassbar guten Job gemacht, kann man mit dem normalen 4S wirklich nicht vergleichen. Gerade was die Stabilität der Reifenflanke und das Einlenkverhalten betrifft. Dazu kommt er mir auch temperaturunempfindlicher vor. Obwohl ich es wirklich wissen wollte, gingen die Reifentemperaturen nicht über 50 Grad. Im Hochsommer vielleicht dann um die 60 Grad. Perfekte Temperatur für den 4S. Für die Rennstrecke, wo die Temperaturen natürlich nochmal um einiges höher sind, nimmt man dann besser Cup 2…
Zusammengefasst, wer mit dem 4S* bzw. dem Fahrverhalten nicht zufrieden ist, sollte eventuell zuerst an die Fahrwerksgeometrie (Spur und Sturz) gehen. Denn der M3 ist von Haus aus (wie eigentlich jedes Auto) leicht untersteuernd ausgelegt.
Mein G81 mit dem V4 fährt sich mittlerweile so neutral bzw. vorhersehbar dass ich ohne Schweißperlen bei guten Bedingungen ESP off mit 4WD Sport (gefällt mir besser als 2WD aufgrund der sonst für meinen Geschmack zu leichtgängigen Lenkung) fahre.