Beiträge von Warmesonne

    OPF-Delete- und Catless-Idioten gehören dauerhaft aus dem Verkehr gezogen.

    Dann musst du aber viele BMW-Fahrer aus dem Verkehr ziehen. Insbesondere Catless sind immer mehr unterwegs. OPF lassen viele noch drin, aber Catless ist extrem beliebt. Ein großer Tuning Händler, der Einbauten tätigt und einen Youtube Kanal hat meinte vor gut zwei Jahren, dass er immer mehr Catless Downpipe Anfragen erhalten würde mehr als Neueinbau von ECE Komponenten. Die Kunden wollen alle Catless fahren, weil die Fahrzeuge zu leise geworden sind. Aber egal.


    Wollte was zur GRAIL Downpipe beitagen:


    nein. Es sind 2x200er. Das wurde mittlerweile mehrmals bestätigt, auch im Live-Stream.

    Stimmt nicht. Grail hat die Bauzeichnung bei Tiktok eingeblendet. Die sagen, er bestitzt einen 200 Zeller ;) - das stimmt :) . Der Hauptkat ist aber ein 400 Zeller :/  . Quelle: Tiktok.


    Grail kat üa.jpg


    Fazit: der kleine Kat ist ein 200-Zeller-Monolith, der große Kat ist ein 400-Zellen-Monolith.

    Schrecklich dieser Klang, einfach nur dumm und laut.

    Mein Geschmack trifft es. Schön saftig, dumpf, bassig, voluminös und dank Klappe gut steuerbar.Der Klang ohne OPF ist exellent.

    Außerdem ist das Video auf das Maximale ausgelegt, so wie es hier viele wollen wenn es um Soundtests geht.

    Korrekt. Dass man so nicht innerorts seine 5 Kilometer zum Bäcker Morgens um 5 Uhr zurücklegt liegt auf der Hand. Aber mal auf der Landstraße oder schönen Passstraße das Klangvolumen genießen einfach nur herrlich und göttlich. Innerorts lieber im Comfort Modus oder Sport mit Klappe zu und alles ist super.

    Ich lese gerade woanders von einem 140i BMW Fahrer folgende Bewertung zum 2. Stage 55parts-Tuning. Kritik geht darauf ein, dass der Fahrer jetzt gar keine Burbles oder Brabbeln mehr hat. Der Sound hat sich durch das Tuning stark verschlechtert. Auszugsweise:


    "Hab mir auch Stage 2 für den 140i geholt und bin echt unzufrieden. Du darfst halt keine Änderungen vornehmen und der Sound ist jetzt echt scheisse. Keine burbles, nix mehr... und wenn du dann was anderes änderst hast du halt kein tüv mehr und fährst illegal. Mein tüv Prüfer meinte da kann ich die stage auch einfach nicht eintragen das hat den selben Nutzen wenn es illegal dann ist :( :rolleyes: . Zumal musst du die mhd Software so oder so kaufen praktisch nur fürs draufspielen 500euro weg. Das is halt scheisse. Wenn ich nochmal vor der Wahl stehen würde, würde ich zu mps gehen und mir da eine custom map machen lassen mit individuellen Einstellungen und das dann so eintragen lassen bei denen."


    So ähnlich hatte ich es hier auch schon gelesen, dass das Brabbeln bei Gaswegnahme verschwindet. Ich kann für den M340i und M440i sagen, dass sich dadurch das Sounderlebnis deutlichst verschlechtern würde.


    Wird es dann bei langsamen Beschleunigungen nicht auch zusätzlich ein wenig leiser, weil auch hier BMW mit der Seriensoftware den Klang zumindest minimal verbessert?


    Und wie wird das Ganze eigentlich kontrolliert? Die Polizei kann ja eigentlich vor Ort nicht überprüfen, welche Flash-Software jetzt draufgespielt ist, oder sehe ich das falsch?


    Daher meine große Bitte an alle 55-parts Kunden, die das 55parts-MHD Tuning bereits gemacht haben bitte noch einmal schildern, ob sich der Sound tatsächlich so massiv verschlechtert?

    Deutlich tieferes, bassigeres Klangbild, man hat dadurch im gut isolierten Innenraum ein deutlichen Zugewinn an Klang. Mit Klappe zu gleich leise und mit Klappe auf ein bisschen lauter. In Kombination mit DP: Nochmal lauter

    Du schreibst mit "Klappe zu" ist es genauso leise wie der Original-Endschalldämpfer? Hast du es schon näher getestet z.B. auf der Autobahn. Ist es wirklich mit Klappe zu genauso leise wie mit dem Original Endschalldämpfer. Freue mich über deine Erfahrungen.



    OxideGreyM340i Du schreibst, dass du die HJS + Peem bei Stock ESD verbaut hast.

    Hätte eine wichtige Frage an Dich zu deiner Erfahrung in dieser Kombi. Hast du auch festgestellt, dass die Dröhn-Frequenzen bei Klappe auf deutlich zugekommen haben? Speziell in dem Bereich in dem der Wagen eher dumpf und gut klingt bei unter 3000 Umdrehungen hatte zumindest ich in dieser Kombi starkes Dröhnen. Stark ist jetzt vielleicht übertrieben, aber man hat es auf den Ohren gemerkt.


    Ein Mitfahrer bestätigte dieses Empfinden des Dröhnens der tiefe Frequenzen. Mich würde einfach interessieren, wie du das mit Downpipe + Stock-ESD + Klappe offen erlebt hast. Danke für deinen Erfahrungsbericht.

    Damit blockiert man mindestens eine Stunde die Bühne.

    Bei mir hat der Ausbau der Stock-Downpipe und Einbau der ECE-Downpipe ca. 60 Minuten gedauert. Einziger Aufwand bestand darin, eine obere Schraube festzuziehen. Manche Werkstätten verwechseln bei der Preis-Anfrage die ganze Geschichte mit einigen Audi/VW-Modellen, wo die gesamte Achse oder was weiß ich noch weggeschraubt werden muss und 5 Stunden dran sitzt.


    Ja, 3k mit DP. hab daraufhin gefragt ob ich die auch selbst mitbringen kann..

    Frag mal per E-Mail bei https://ms-tuning.de . ECE-200-Zeller dürfte ca. 2.000€ kosten, Auslieferung direkt vom Hersteller, Schellen & Dichtung kann gleich mitbestellt werden, Einbau vor Ort, wenn gewünscht, zzgl. ca. 150-200€. Sehr empfehlenswert, qualitativ guter Kontakt, Support inklusive.


    Geh in keine Hinterhof-Werkstatt ohne Rechnung! Du könntest es bereuen, und du merkst es erst, wenn es zu spät ist.

    Die Firma Grail beantwortet über Tiktok zahlreiche Fragen zur Standgeräusch Messung und zu anderen Themen. Gibt immer Kommentatoren, die es besser wissen wollen, die aber keine Vorschriften oder Gesetze nennen können. Alles Halbwissen. Grail hingegen nennt die Quellen. Der Chef sagt im Video, dass er immer wieder diesen Kram kommentieren wird, weil zu viel Halbwissen im Umlauf ist. Super Kontent zu diversen Fragen. Lob an Grail. Kenne keinen anderen Hersteller, der jeden Tag hingeht und Fragen beantwortet.


    Wollt ihr mir erzählen, dass ein Hersteller von Abgasanlagen mit ECE Akkreditierung keine Ahnung von der Sache hat? Ein Hersteller der ständig mit den Genehmigungen zu tun hat und bestimmt für über 100 Anlagen ECE Genehmigungen zur Prüfung vorbereitet hat?


    Thema Standgeräuschmessung finden sich mehrere Clips. Gibt nicht nur ein ;)


    Grail Tiktok

    Nur so nebenbei.. kann leider zu dem Problem nichts beitragen wünsche dir aber, dass alles Gut wird :).

    Habe es reklamiert bei junited Glas,

    ......

    War heute bei BMW. Service Mitarbeiter keine Zeit.

    Termin in 3 Wochen.

    Naja normalerweise könnte man denken, dass ein auf Scheibenwechsel spezialisierter Anbieter es sogar besser kann als BMW, so hätte ich vielleicht auch gedacht... aber an alle hier im Forum, ich würde sowas nur bei BMW in der Vertragswerkstatt machen lassen, wo ich sonst auch hingehe.


    Die von BMW haben sich sicherlich sehr geärgert als du da ankamst, und dich mit den 3 Wochen abgewiesen, weil die sich jetzt denken, damit kann man kein Geld verdienen. Viel Aufwand und am Ende fließt kein Geld.


    Ich hatte vor Jahren mal einen Steinschlag mit Kasko-Selbstbeteiligung 150€. Damals noch kein BMW. Der Händler hat mir auf Nachfrage sofort einen Kunden-Gutschein über 150€ ausgestellt, damit es quasi für mich kostenfrei ist. Warum die Gutmütigkeit? Weil die wissen, dass das sehr lukrative Aufträge sind und man damit als Vertragshändler richtig was verdienen kann.


    Den Satz: "Ach, Sie haben ja Kasko, dann wird noch ein wenig teurer, zahlt ja die Versicherung" ist mir in Erinnerung geblieben.


    Ob das bei BMW heute so funktonieren würde? Keine Ahnung, aber ich würde immer sofort einen Ölwechsel mit vorschlagen und gleich sagen, ist doch ein großer Auftrag, bitte nach einem guten Preis.


    Und die KFZ-Versicherungen wissen ja auch, dass das sehr teuer wird, daher das Spiel mit der Zuzahlung bei freier Werkstatt-Wahl.

    Außerdem wird das Auto auch von außen leiser, heißt keine Burbles aus der Abgasanlage.

    Ja, hatte ich auch so hier gelesen, dass der Sound trotzdem durch die Lautsprecher verstärkt wird, man also eine falsche Wahrnehmung vom Auto hat. Wäre trotzdem cool zu wissen, wie ich möglichst einfach zu Testzwecken den Subwoofer/ die Lautsprecher mal manuell deaktivieren kann, um das reine Auspuffverhalten zu erleben. Ohne Fakes.

    Hi,


    ist das Schaltknallen beim M340i im SportPLUS Modus im manuellen Modus bei deaktivertem ASD und aktiviertem IconicSound zufällig trotzdem Fake also von Außen nicht hörbar? Baujahr 2023/24. Habe das ein oder andere Video gesehen, da hört man es von Außen deutlicher raus, allerdings sind das oftmals ältere G20er und oder mit Software. Bei mir kommt es z.B. zwischen 3./4. Gang. Bin mir nicht ganz sicher, ob das real ist oder durch den Sub oder Lautsprecher. Danke für Antworten.


    Daneben die Frage, ob man die Musikanlage für Testzwecke komplett deaktivieren kann, sodass alle Lautsprecher komplett ausgeschatet bzw deaktiviert sind. Welche Variaten oder Möglichkeiten gibt es dafür? Gibt es eine leicht ziehbare Sicherung? Danke auch hierfür :).


    LG und Danke

    Ich würde es gern "live" hören wollen. Ja, Fokus von dem Youtube Kanal sind die Dezibel-Messungen.


    Die Tonaufnahmen sind bei den Vorbeifahrten wirklich nicht so pralle, besonders viel bekommt man nicht mit. Einzig brauchbar die Aufnahme nach Durchfahrt durch den Tunnel und wie er danach klingt, das hat das Mikro gut eingefangen. Da klingt es nicht zu schrill.


    Gerade bei Wegnahme vom Gas wäre interessant gewesen mitzukriegen, wie er dann klingt.