Stilllegung und Steuerkram bzw. Verfolgung Ja oder Nein, wurde hier oft diskutiert. Zum Thema Steuerhinterziehung gibt es auch Videos von 55parts, dass das nicht erfolgt. Was ich anstoßend finde ist die Strafe der Urkundenfälschung. Aber auch da gibt es Wege, die Nachweisbarkeit unmöglich zu machen, durch mehrere Halter bzw. Fahrer.
Wer wie eine wilde Sau unterwegs ist, nur fälschliche Aufmerksamkeit will und es nicht für sein eigenes emotionales Erlebnis macht, der wird bestimmt irgendwann rausgezogen.
Zur P-Kontrolle: Kommt immer drauf an, von wem man angehalten wird, ob das Standgeräusch überschritten wird ja oder nein bzw. welchen Ausmaß die Soundkulisse annimmt. Für mich liegt der OPF-Delete Vorteil darin, dass ich mit "sparsamer" Fahrweise, also weniger Gas, mehr oder gleichwertigen Sound genießen kann. Wäre ich Stock unterwegs, müsste ich den BMW riskanter bewegen.
55parts bietet zB einen OPF Delete durch installieren der ROW Map an.
Da es eine originale BMW Software ist, kann diese ohne unlock installiert werden.
Dazu eine Rückfrage. Wird diese Software-Änderung bei TÜV/AU-Überprüfungen sichtbar oder ist diese Änderung quasi von Außen unsichtbar, außer natürlich für den BMW-Händler bzw. Garantieansprüche?
Was passiert dann bei einem BMW-Software-Update? Oder kleineren Aktualisierungen, z.B. Android-Update für das BMW-Cockpit?
Liebe Grüße