Beiträge von straight-six

    Habe heute das PEEM P&P Modul getestet und danach im Fußraum mit Klettband befestigt. Auch für den Stecker habe ich neben dem OBD Port einen Platz mit Klettband, falls das Modul abgesteckt wird.


    Der Sound ist nun außen deutlich besser, mein Sohn war begeistert. 😜 Innen filtert die gute Dämmung immer noch sehr viel weg. Mein N54 ist mit Serienanlage und offener Klappe wesentlich lauter.

    Dennoch finde ich das Modul sein Geld wert. 👍

    Das schon, aber wenn ich mir Mehr Power aus dem Pott (PS-Profis) anschaue, so soll man beim Kauf eines Gebrauchten gerade auf die vielen Schrauben achten (Lackierung gebrochen), die einem anzeigen, ob da vielleicht Teile getauscht wurden. Da könnten dann schon unangenehme Fragen und Erklärungsnot entstehen. Da es sich in diesem speziellen Fall um ein Leasingfahrzeug handelt, würde es zumindest unseren Nick nicht betreffen, höchstens den späteren Käufer.

    Das sind auch für mich die ersten grundlegenden Punkte die ich prüfe. Lackstärke rundum, Verschraubungen noch original.

    Naja, ist doch logisch. Wenn Du das Öl mitbringst, ist das etwas anderes, als wenn BMW das Öl selbst besorgt. Das hat mit dem Öl an sich nichts zu tun. Dein Händler kann natürlich auch Dein Wunschöl besorgen.

    Ja es ist in der Tat etwas anders. Mit dem Stempel wollen sie im Falle eines Motorschadens keine Garantie übernehmen.

    Ist mir im Prinzip egal, da das vor Gericht nicht hält... Sind eben interne Vorgaben.

    Wieso gibt es immer wieder diese Diskussion um das Öl?

    LL04 ist für B58 und S58 freigegeben.

    Am Ende entscheide ich als Kunde welches Öl dort eingefüllt wird und solange es von BMW freigegeben ist, kann der Händler gerne Handstände machen.

    Entweder er füllt es ein oder ich fahre zum Nächsten.

    Bei meinem BMW Partner darf ich jedes Mal unterzeichnen, dass ich eigenes Öl mitgebracht habe. Dafür haben sie sogar einen eigenen Stempel.

    Funfact, ich habe sogar original BMW ÖL beigestellt.

    Ich kenne bei uns in der Umgebung keinen BMW Partner der es anders handhabt.

    Freigabe oder Empfehlung?


    Zudem wirst du innerhalb der Garantie mit hoher Wahrscheinlichkeit kein selbst mitgebrachtes Öl einfüllen dürfen und BMW wird ihr hauseigenes befüllen.

    So, ich habe gerade eine Ifo bekommen. Diese fällt leider sehr ernüchternd aus ... Die Expertise des Lackexperten ist - haltet euch fest - "Müsste man raus polieren können - wenn nicht, dann dürft ihr ihn neu lackieren".

    Das ist wirklich äußerst unbefriedigend! Egal ob neu lackiert oder poliert wird, die übliche Lackstärke passt einfach nicht mehr, was beim Verkauf ein Thema werden könnte.

    Wird neu lackiert kommt hinzu, dass Teile an und abgebaut werden müssen und diese danach einfach nicht mehr so perfekt wie bei einem Neuwagen sitzen.

    Von Tesla ist man diese Vorgangsweise gewohnt, BMW kenne ich diesbezüglich anders.