Habe Peem durch 10sec drücken der res Taste deaktiviert. Habe die Plug and Play Variante. Gibt es eine Möglichkeit Peem wieder zu reaktivieren ohne die Batterie abzuklemmen?
Beiträge von straight-six
-
-
Mir ging es da nicht um die Denkweise, denn diese ist 100% richtig so sollte es sein, mir ging es da um die Realität und die ist nun mal leider bei 90% der Dienstleister nicht Kunde ist König ich habe immer einen guten Tag und kümmere mich richtig und zuvorkommend um den Kunde

Gerade auch durch das Thema Digitalisierung haben viele gar keinen Bock mehr auf Kundenkontakt und es wird eher als notwendiges Übel gesehen.. wenn ich höre mit welchem Elan mal in den 80/90er noch die Autos im Autohaus verkauft wurden und heute stehen die meisten nicht mal auf oder sagen hallo wenn ein Kunde in den Showroom kommt

Dann habe ich offensichtlich fast immer Glück und wenn es einmal schlecht läuft, dann spreche ich das sofort an.

Ist alles in Ordnung? Gibt es ein Problem? Falls sie nicht können/wollen, kläre ich das gerne gemeinsam mit ihnen bei ihrem Vorgesetzen.

-
Guter Witz
das war vielleicht vor 30 Jahren mal so aber heutzutage ist man als Kunde zumeist eher Bettler und nicht König denn es ist grundsätzlich immer Regenwetter..Ich sehe das ein wenig anders.

Gerade in der heutigen Zeit der Digitalisierung, wo selbst Autos nur mehr mit ein paar Klicks vom Kunden selbst bestellt werden können und jede Information im Internet verfügbar ist, muss sich ein physisch anwesender Dienstleister anstrengen, um seine Position zu rechtfertigen.
-
Da mein junger gebrauchter sich noch in der Garantie seitens BMW befindet, hat er mir mitgeteilt, dass er einen Service aufgrund des fehlenden Sterns ablehnt. Wie das nach der Garantie aussieht, dazu hat er sich nicht geäußert.
Vielleicht hatte auch er nur einen schlechten Tag (ich war der letzte Kunde) aber so eine Aussage lässt mich etwas an der Marke zweifeln. Ja, man kann es nicht verallgemeinern, aber das heute spricht nicht gerade für die Marke.
1.Als Dienstleister hat man dem Kunden gegenüber grundsätzlich immer einen guten Tag.
2.Die Information sollen sie dir doch einmal schriftlich geben. Auf Englisch sagt man, talk is cheap
3.Einen anderen Vertragspartner suchen
-
auch gerade wieder mal gestartet. 2x geflackert beim Start; Hyroglyphen angezeigt und abgekackt.
Der zweite Start funktionierte dann; aber da war der Hintergrund wieder anders eingestellt.
Ich denke aber innerhalb der nächste 3-4 Jahre sollte BW das hinbekommen

Die my BMW App funktioniert bei mir seit Beginn problemlos. Die Probleme beim Start liegen an der verwendeten Smartphone software. --> Betriebssystem Smartphone in Verbindung mit der App Software. Natürlich darf man BMW auch in die Pflicht nehmen und eine möglichst breit gefächerte Kompatibilität einfordern.
Ich verwende ein iPhone 13 mini. -
Also heute war der TÜV da zum abnehmen. Den Bericht bekomme ich dann nächste Woche. Haben nochmal alles ca. 10mm hoch gedreht. Hinten hab ich es minimal höher drehen lassen als vorne, da ich auch öfter mit Anhänger unterwegs bin.
Bei den Sommerfelgen warte ich noch auf die LT3 von Edelweiss und entscheide dann ob ich Edelweiss, Wheelforce oder Yido nehme.
Ich messe nachher gleich mal die Höhen nach dass man vergleichen kann
Steht jetzt sehr gut da.
Ich persönlich würde noch einen cm höher fahren, aber das sind nur mehr Feinheiten. -
Ich denke, dass ich auch 1cm höher schrauben lasse, wenn das Auto morgen sowieso nochmal in der Werkstatt ist für die Eintragung
Wenn Reifenoberkante mit der Radkastenunterkante abschließt, finde ich das perfekt.
-
Morgen wird alles eingetragen. Danach kann ich ja noch entscheiden ob ich 10mm nach oben schraube.
Ich denke ich werde das davon abhängig machen ob es mich im Alltag einschränkt so tief zu fahren
Würde an deiner Stelle 1-2cm höher stellen.
-
Das kleine bisschen macht in Summe das Kraut auch nicht mehr fett.

Das war denke ich nicht ernst gemeint oder? Selbst beim M340i habe ich überlegt, ob ich in die Staatskasse so viel einbezahlen möchte. Eigentlich ist es eine Unverschämtheit.
Dafür ist mir seit ich meinen habe noch kein 2. M340 begegnet. 90Prozent fahren den 320 oder 330.

-
Hallo,
wie kann ich den Füllstand des Scheibenwaschwassers bei meinen 3er BMW Bj. 2023 kontrollieren?
Grüße in die Runde
Die Zeiten sind lange vorbei. Das war selbst beim E90 anno 2005 nicht mehr möglich.