Beiträge von straight-six

    Wie erwähnt, niemals direkt an der Batterie laden. Das war schon beim E9X mit IBS Sensor nicht mehr erlaubt.


    Wenn du an den Ladepunkten im Motorraum laden möchtest, wird das beim MildHybrid nur mit dem bereits von dir genannten CTEK zuverlässig funktionieren.

    Ja ich war bei dem Telefonat dabei und habe mit geredet.. der technische Support war leider etwas naja überfragt..


    Es kam die Aussage Reklamationen gäbe es nie und das Problem sei nicht bekannt er müsste das abklären.. danach ja wenn was nicht stimmt bitte das Formblatt ausfüllen von der Website dann wird was gemacht..


    Bei den vielen Beiträgen die ich in Foren und so finden kann über Ähnliche oder selbe Probleme bei denen ganz oft auch reklamiert wurde kann ich mir nicht vorstellen das das nicht bekannt ist..

    Die Mitarbeiter müssen sich sicher an offizielle Sprachregelungen halten.

    Wie auch immer, alles sehr ärgerlich.

    Beziehen sich die Probleme in den Foren auf das V3 im M3, oder liegen diese generell vor?

    Wie kommst du darauf? Reifen sterben an Minderdruck. Auf der Seitenwand müsste der zulässige Max Druck zu finden sein.

    Natürlich werden die sich mittig abfahren aber für die Konstruktion ist hoher Druck besser weil der Reifen weniger walkt.

    Bei meinem Michelin Sport 4s in R19 am Coupe sind 50 PSI, ergo 3,45bar als max inflation pressure angegeben. Also jener Druck, der kalt max zulässig ist.

    V3 ist drinnen, steht auf maximale Tiefer nur noch 1 Gewindeumgang vorhanden, VA sieht gut aus HA total beschissen, aber ist egal nach der Eintragung kommt er wieder hoch und wird passend ausgerichtet :thumbup:


    pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png


    Der kommt gerade von der Bühne, das wird sich nochmal etwas setzen alles, aber ich melde mich heute Nachmittag nach Eintragung und wenn er richtig eingestellt ist :thumbup:

    Bin auf das Endresultat gespannt.

    Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Dazu möchte ich 2 Sachen anmerken.


    1. RFT fährt sich laut meinen eigenen Erfahrungen wesentlich härter als nonRFT. Ich habe das oftmals im direkten Vergleich wahrgenommen. Ein 19Zoll nonRFT war z.B. deutlich komfortabler als ein 18Zoll RFT.

    2. Ich meine gelesen zu haben, dass BMW aufgrund vieler Rückmeldungen das anfangs harte Fahrwerk etwas entschärft hat. Ich habe dazu allerdings keine verlässliche Quelle!

    Wieso das? Folieren ist auch in ganz anderen Preisklassen eine Option. Und bevor ich die Teile tauschen würde, würde ich sie sicher folieren.

    Wenn es die Einsätze als OEM gibt, wähle ich persönlich immer den Weg.

    Die Qualität ist gut, haltbar und der Preis in dem Fall gerechtfertigt.

    Wenn ich das in Verhältnis zu einem Fahrwerk oder Abgasanlage stelle, sind das peanuts.

    ja wobei es ja hierbei nur die Kappen der Spiegel und die Lufteinlässe betrifft, diese könnte man im Zweifel sogar folieren denke ich :)

    Folieren ist hoffentlich keine ernsthafte Option in der Preisklasse.

    BMW Frontziergitter (Niere) wurde noch nicht genannt und meist hast du die 792M Doppelspeiche Felgen in cerium grey dabei.

    Ok super, vielen Dank - dann ist im Endeffekt nur eine Filter Option bei Mobile.de, da tauchen nämlich die M440i Modelle der G Serie auch unter der Suchoption 440i auf und eben darüber hinaus gibt es die gesonderte Suchoption M440i aber jetzt bin ich schlauer :) und kann auch da zu greifen und die Cerium farbenen Teile im Zweifel immernoch tauschen !!

    Tauschen kann man prinzipiell alles, aber es kommt doch ein wenig zusammen und wenn dann auch noch die Felgen dazu passen sollen, ist das gar nicht einmal so billig.