Eine kleine Ergänzung noch zu dem Thema. Philipp Kaess hat bei seinem BMW M3 E46 Neuaufbau mehrere Schichten Klarlack auftragen lassen. Ist unter anderem auf Youtube zu finden.
Beiträge von straight-six
-
-
Das glaub ich nicht. Schließlich nutzen sie den Schlüssel der mit dem Profil verknüpft ist.
Da Gastprofil kann aber dennoch ausgewählt werden. Diese Fahrten siehst du dann nicht in der App.
-
Dass ich ein Verhalten des Fahrzeugs persönlich “nervig” oder “doof” finde, sollte keinem Menschen eine Beleidigung darstellen.
Selbstverständlichkeiten als Lösungen geben, wie “schalte das Radio stumm oder erst gar nicht”, empfinde ich persönlich schon als Beleidigung.
Vielleicht findet der BMW Vertragspartner deines Vertrauens, eine für dich zufriedenstellende, offizielle Sprachregelung.
Jetzt mal ganz im Ernst, nimm das Leben ein wenig lockerer und denke positiv.
-
Und wo steht was von Unterschieden zwischen originalen und nachlackierten Flächen? Der Lackierer misst vor dem Lackieren die Farbe am Fahrzeug und trifft den Farbton dann perfekt.
Es ging nur darum, dass er es für Humbug hält, mehrere Schichten Klarlack aufzutragen, weil das Ergebnis optisch nicht besser wird.
Auch eine weitere Schicht Klarlack, ist für mich eine nachlackierte Fläche. Mir fällt aktuell kein treffenderer Begriff dafür ein.
-
Beim OS7, so wie es andere Kollegen hier beschreiben und selber erleben konnte, war es nicht der Fall. Jetzt nur, weil es im OS8 so funktioniert, muss es nicht unbedingt "logisch" oder "logischer" oder besser gelöst sein.
Dass es neuer ist, muss es nicht unbedingt heißen, dass es in allen Hinsichten besser ist. Es geht doch auch anders, wie es OS7 zeigt.
Ich verstehe nicht, weshalb sich manche angegriffen fühlen, als wäre ich jetzt plötzlich ein Idiot, der "die Logik des neuesten Stands der Technik" nicht verstehen würde, der allerdings beim Modell vor LCI ganz normal und üblich gelöst war. Denn einen 3er vor LCI mit OS7 bin ich auch kurz im Sommer gefahren und habe diese unlogische Feature nicht gesehen.Initial hast du die Begriffe "nicht logisch", "doof", "nervig", "nichts positives" ins Spiel gebracht.
Du hast eine völlig wertfreie Antwort erhalten. Woraus du somit antizipierst, dass sich jemand angegriffen fühlt, oder dich als Idiot darstellen möchte, ist mir unklar.
Was mir bei dir in diesem Post bisher allerdings auffällt, ist der Einsatz von aus meiner Sicht entbehrlichen Adjektiven.
Mir fällt dazu ein passendes Sprichwort ein - "Der Ton macht die Musik"
-
Nervt es nur mich, dass das Radio bereits beim Aufmachen der Fahrer- bzw. Beifahrertür angeht? Manchmal muss man einfach etwas vom Sitz oder von der Mittelkonsole nehmen, da muss das ganze umsonst wieder aufgehen? Ist das nicht logischer, dass es angehen würde, erst wenn man den Motor startet?
Weshalb ist es für dich logisch, dass ein Radio erst nach dem Motorstart spielt? Nur weil es in den 90er Jahren so gelöst werden musste?
Du hast den Radio nach dem Verlassen des Fahrzeugs nicht auf stumm geschaltet. Somit macht dieser genau das, was du zuletzt verlangt hast und ist sofort aktiv.
Einfach vor Fahrtende auf Stumm schalten oder gar nicht erst einschalten und das Problem ist gelöst.
-
Ne, das ist es mir nicht wert.
Hab ein Feedback vom Lackierer.
Reparieren macht er nicht…
Lackieren ja, aber nur eine Schicht Klarlack, sonst gibt es Orangenhaut.
Die Aussage verstehe ich nicht, es gibt doch keine Orangenhaut zwischen Primer, Farbe und Klarlack.
Wieso sollte es dann bei weiteren Schichten Klarlack zu Orangenhaut kommen?
Muss man halt zwischendurch trocknen lassen.
Dann soll er seinen Beruf aufgeben und Zuckerbäcker werden.
Bei einem guten Lackierer siehst du keinen Unterschied zwischen originalen und nachlackierten Flächen.
-
Ein sehr ausführlicher, guter Bericht!
Eine Frage hätte ich noch bezüglich Fahrwerk, da mir dieser Schritt noch bevor steht. Wie würde deine Bewertung bezüglich Komfort ausfallen, wenn du OEM deinem Gewindefahrwerk gegenüberstellen müsstest? Am besten im Schulnotensystem.
-
Also der Verkäufer sagt, es können wegen sportbremse etc nur 790 oder 796 z.B. in 18 Zoll montiert werden.
Wenn ich jetzt bei
https://www.werksraeder24.de/b…dc-bicolor-pirelli-3.html
Schaue, dann steht nur als Einschränkung der 330e.
Ich hoffe, ihr könnt mir sagen, ob der Reifen funktioniert auf dem 340er.
Ich habe keine sportbremse extra verbaut, nur die roten bremssättel.
Sommerreifen sind die 19 Zoll y Felgen von bmw m.
Hast du das M-Technik Paket bestellt? Das beinhaltet die 18Zoll Bremsanlage.
Falls nicht, kannst du problemlos 18Zoll Felgen verwenden.
-
Positives Update zu meinen Conti TS860 R19 Winterreifen. Ca. 500-1000km später fährt sich der Reifen wesentlich komfortabler als zu Beginn. Somit kann ich diese rundum empfehlen.