Beiträge von straight-six

    Da wurde nicht nur die Headunit aktualisiert, sondern einmal das ganze Auto geflashed.

    Vermutlich gab es eine Maßnahme, die im Hintergrund offen war und dann wurde das bei Anschließen an den Tester direkt angezeigt und dann gleich in den Maßnahmenplan aufgenommen.

    Bei mir wird in der myBMW App seit ca. 2 Monaten das Remote Software Update auf 11/2023.50 angezeigt.

    Im Fahrzeug bleibt es bei der Information, dass ich benachrichtigt werde, sobald die Installation erfolgen kann.


    Nachdem du, soweit ich mich erinnern kann, bereits einmal erwähnt hast, dass es bei der Sofware Verteilung teilweise zu Problemen kommt, hätte ich folgende Frage dazu.

    Kann man den Update Prozess als Endkunde beschleunigen oder neu initialisieren? Head Unit neu starten wurde einmal empfohlen.


    Eine schwache Batterie oder zu niedrige Umgebungstemperatur schließe ich aus. Vielleicht liegt es am PEEM Modul, welches am OBD Port angeschlossen ist. Das sollte allerdings nur bei der Installation selbst entfernt werden.

    Ich erledige das immer zu Hause. Kabelgebundene Staubsauger finde ich unpraktisch, daher verwende ich folgendes Produkt.

    https://www.dyson.at/staubsauger/kabellos/v11

    Dazu gibt es zahlreiche Aufsätze.

    und dem darauffolgenden automatischen Aktivieren der Feststellbremse so selbstverständlich ist, dass es keiner Erwähnung bedarf. ;)

    Weshalb sollte das aktivieren der Feststellbremse beim Parken selbstverständlich sein?

    Auf abschüssigem Gelände stimme ich zu, abgesehen davon ist kontraproduktiv. Speziell bei längeren Standzeiten führt das zu "festgefressenen" Bremsen.

    Sieht so aus, als hätte die Headunit sich kurz eine Auszeit gegönnt.


    Was ist denn noch ausgefallen? Wenn die Headunit ausfällt, müssten die im Kombiinstrument auch Informationen fehlen. waren die noch da?

    Ist mir heute auch passiert.

    Für eine kurze Zeit stand „no signal“ am mittleren Display und am Kombiinstrument haben Informationen gefehlt. Der Restart erfolgte allerdings automatisch und nach ca. 30sec war wieder alles da.

    Werde es weiter beobachten, kann aber offensichtlich ab und zu vorkommen.

    muss dann aber nicht auch eine Rechnung nur für die 30 Minuten erstellt werden.

    Habe nie gehört, dass mit KV die Werkstatt ein Freibrief hat. Dachte es muss trotzdem eine Endrechnung erstellt werden

    Sollte, aber Papier ist bekanntlich geduldig.

    Wenn statt KV 1200 am Ende 800 abgerechnet werden, wird immer noch gejubelt. Ob es tatsächlich 30min gedauert hat oder nicht, kann keiner nachvollziehen.