Beiträge von straight-six

    Liebe Community,


    wie vor ein paar Tagen erwähnt, höre ich seit ich wieder mit offenem Fenster fahre ein pfeifendes Geräusch, das aus meiner Sicht eindeutig vom Turbo kommt.

    Ich würde gerne von euch wissen, ob das bei euch auch so ist und somit als normal eingestuft werden kann.


    Vielleicht ist jemand so nett und kann das für mich austesten.

    1. Fenster muss offen sein

    2. Keine Umgebungsgeräusche

    3. Am besten in Seitengassen oder neben einer Wand hörbar

    4. Manuell im 2. Gang leicht beschleunigen, oder vom 3. in den 2. Gang zurückschalten


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    --> 1. Video: ca. 10% Last zwischen 1000-2000 U/min im 2.Gang manuell


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    --> 2.Video: Am Stand, Motor warm, 10% Last zwischen 1000-2000 U/min. Man muss sich tatsächlich mit dem Gaspedal spielen. Gibt man zu viel Gas, hört man nichts.


    Vielen Dank vorab für eure Meinung :thumbup:

    Ja also wenn die das Fahrzeug auslesen und stellen fest, nach dem ersten Fehlerwurf im Steuergerät wurden noch 1000km gefahren, werden die sich da ganz geschmeidig aus der Haftung ziehen genau mit dem von dir markierten Passus..

    Ich habe nichts davon gelesen, dass eine für den Kunden ersichtliche Fehlermeldung ausgeben wurde. Somit kann man von diesem nicht erwarten, dass er das Fahrzeug abstellt.

    Die spannende Geschichte mit den Beobachtungen der letzten 1000km würde ich natürlich für mich behalten.

    Weiterhin dieses pfeifen bei hoher Last. Einmalig Qualm nach Beschleunigung hinter der Mautstation.

    Zum Glück im Februar mit Premium Selection 24 Monate Garantie gekauft !!

    Die dürfen sich da mal austoben nächste Woche.

    Bin mal gespannt ob es noch mehr Leistung gibt als die Rakete jetzt schon hat ^^

    Stelle dazu ein Soundfile online. Ich hätte kein gutes Gefühl so weiterzufahren.

    Ja richtig, wenn jetzt bei warmen Wetter die Fenster offen sind und man durch eine Unterführung oder Tunnel fährt, pfeift das ganz gut. Aber auch nur dann hört man es, sonst ist alles ruhig. Leider.

    Mir ist es die letzten Tage bei offenem Fenster, speziell wenn ich Seitengassen fahre schon deutlich aufgefallen. Natürlich muss man dazu ein wenig Leistung abverlangen. Dennoch hat es mich ein wenig überrascht.

    Ist es da bei dir tatsächlich ruhig?

    Mir ist, seitdem ich öfter mit offenem Fenster fahre, das doch deutlich wahrnehmbare Ansauggeräusch aufgefallen.

    Speziell im Bereich bis ca. 70km/h. Ist euch das auch schon aufgefallen? Bei geschlossenem Fenster höre ich nichts.

    Mein E92 macht das z.B. überhaupt nicht.

    Die Installation vom Update muss IMMER manuell gestartet werden. Es gibt kein auto install.

    Davor das Modul abstecken und fertig

    Das kann natürlich sein, beim Mild Hybrid wird die Starterbatterie auch anders geladen, weshalb das sein kann das die generell schon immer weniger Saft hat.. hast du eine DWA ?, eventuell könnte es auch daran liegen, die zieht ja auch bisschen was zusätzlich..


    Selbst wenn PEEM was zieht, ist das komisch, das hier nach 10 Tagen schon die Batterie so platt ist, es sei denn du hast den abgestellt und die war schon nur bei 20% oder so.

    Meiner hat den MildHybrid und eine DWH. Hatte das FZG für 4 Wochen abgestellt und in dem Zeitraum PEEM abgesteckt.

    Habe danach gestartet, als wäre ich zuletzt vor ein paar Minuten gefahren.

    Anmerkung 1: Die MHD Batterie unterstützt sofort nach dem Aufsperren die Starterbatterie mit Strom.

    Anmerkung 2: Hatte vergessen auf Sport zu schalten und das von mir geliebte Start Stop war damit aktiv. Damit hat sich das Auto nach dem ersten Halt, 20 Sekunden später, abgestellt. --> Batterie ist damit auch nach 4 Wochen Kerngesund, die implementierten Start Stop Regeln finde ich hingegen schlecht.

    Heute habe ich an meinem Auto bemerkt, dass das Heckemblem ziemlich mitgenommen aussieht. Der Ring um das Emblem ist stark abgenutzt, obwohl der Wagen nicht einmal zwei Jahre alt ist.


    Hat jemand von euch schon einmal so etwas erlebt und wisst ihr, ob BMW das im Rahmen der Werksgarantie austauschen wird?

    Das wird sicher ausgetauscht werden. Wenn das Streusalz im Winter über einen längeren Zeitraum einwirken kann, ist das vorprogrammiert.

    Der Lack rund um das Emblem sieht für 2 Jahre auch stark mitgenommen aus.