Beiträge von straight-six

    Unabhängig vom Geldbeutel hätte ich mit in dem Alter weniger für 320d oder 330e mit 100.000km interessiert und hätte (für einen ähnlichen Budgetrahmen) eher auf einen M135i/M235i (F4x) oder M240i (F22) geschielt. Nie im Leben hätte ich als 18/19-jähriger Bub auf eine Limousine der Mittelklasse gewollt - wie spießig. Gerade beim M240i erhält man ein tolles, flinkes Auto was (wenn einem mal die Leistung zu wenig ist) ganz locker für verhältnismäßig wenig Geld ein wahnsinniges, TÜV-fähiges Tuningpotential bietet. Und wenn man den 6-Zylinder 20km auf Landstraßen bei Tempomat 100 fährt, dann verbraucht der auch gar nicht so wahnsinnig viel.

    Da stimme ich dir zu.

    Oder einen 6er, 7er GTI und ein wenig bezüglich Tuning austoben. Schöne Felgen und ein Fahrwerk, sodass du nur mehr auf ausgewählten Straßen fahren kannst. :)

    Wenn es sich um einen Leasing Wagen handelt, gehst du damit vermutlich nicht unbedingt auf die Rennstrecke, meiner Ansicht nach könnte man da auf das M Technik Paket verzichten und dafür etwas anders nehmen.

    Das M Technik Paket bietet für das Geld einen hohen Gegenwert und ist eigentlich ein no brainer.

    Die Standard Bremse ist beim M340i am Limit, die M Technik Bremse in 18 Zoll bietet da wesentlich mehr Reserven und sieht nebenbei bemerkt deutlich besser aus. Ebenso kann der zusätzliche Ölkühler im Alltag kein Nachteil sein.

    der full-boost ist eben erst nach 1-2 Sekunden vorhanden, wo man sich dann auch wirklich merklich von seinem Hintermann entfernt. Wenn ich natürlich im Sportmodus bei 4.000U/min mit 1m Abstand an der Stoßstange des Vordermanns klebe, dann reagiert er wahnsinnig gut auf Vollgas und auch sehr schnell.

    Folgende Einstellung sollte Abhilfe schaffen.

    Sport Individual: Motor Sport, Getriebe Comfort

    Das Ansprechverhalten wird damit unabhängig von der Drehzahl giftig. ;)

    oder klar, man schaltet halt manuell, wo ich aber beim reisen keine Lust zu habe.

    Man wird mit der Zeit doch wirklich sehr bequem, oder?

    1.der Benziner schaltet bei jedem leichten Druck auf's Pedal runter - was durchaus nervig sein kann.

    2.Es dauert so 1-2 Sekunden, mit Runterschalten und Turbospool, bis der wirklich nach vorne geht und dann zieht er oben raus richtig weg.

    ad1. Im Comfort Modus gurkst du auch knapp über Leerlaufdrehzahl herum. Das Runterschalten erfolgt aus meiner Sicht aber sanft und nahezu unbemerkt. In letzter Zeit fahre ich aber sehr gerne im manuellen Modus, da ich den Sound dadurch besser genießen kann. :P

    ad2. Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Der M340i startet ansatzweise, ohne merkbare Turboverzögerung los. Speziell im Sportmodus reagiert der richtig giftig auf jeden kleinen Gasbefehl. Kein Vergleich zum N54, der sich tatsächlich noch eine Gedenksekunde genehmigt.

    Wenn ich die Preise hier so mitlese, wird mir richtig übel.

    400€ Versicherung pro Monat? Dann noch mehr Steuern als in DE. Dazu kommt noch, dass man in Ö Tempolimit hat.

    Im Grunde macht es keinen Sinn, so ein Fahrzeug in Österreich zu bewegen. Auch wenn man natürlich die Souveränität eines 6-Zylinder genießen möchte und diese Motoren einfach in einer eigenen Liga spielen.

    Der Unterhalt ist ja einfach unfassbar hoch. Das tut mir wirklich leid für Euch.

    Rational betrachtet macht es weder da noch dort Sinn, ein teures, leistungsstarkes Auto zu erwerben, wenn man sich Fixkosten und Wertverlust durchrechnet.

    Vielmehr ist es eine emotionale Entscheidung. Diese Emotionen werden bei mir durch Sound, Leistungsentfaltung und Querdynamik und weniger durch Höchstgeschwindigkeit auf einer geraden Strecke geweckt.

    Danke für deinen Ausführlichen Bericht straight-six, ich habe es mir vorhin ausgeschaut und die Versicherung ist echt der zum dahin🫠.


    Was der ausschlaggebende Punkt zur Limousine?

    Gerne!


    1. Die klassische BMW Designsprache, wozu altbekannte Niere und Hofmeisterknick an der C Säule zählen, sowie eine stimmige Seitenansicht

    2. Praktikabilität, durch 4 vollwertige Sitzplätze und 480Liter Kofferraum.