Beiträge von straight-six

    Weiterhin dieses pfeifen bei hoher Last. Einmalig Qualm nach Beschleunigung hinter der Mautstation.

    Zum Glück im Februar mit Premium Selection 24 Monate Garantie gekauft !!

    Die dürfen sich da mal austoben nächste Woche.

    Bin mal gespannt ob es noch mehr Leistung gibt als die Rakete jetzt schon hat ^^

    Stelle dazu ein Soundfile online. Ich hätte kein gutes Gefühl so weiterzufahren.

    Ja richtig, wenn jetzt bei warmen Wetter die Fenster offen sind und man durch eine Unterführung oder Tunnel fährt, pfeift das ganz gut. Aber auch nur dann hört man es, sonst ist alles ruhig. Leider.

    Mir ist es die letzten Tage bei offenem Fenster, speziell wenn ich Seitengassen fahre schon deutlich aufgefallen. Natürlich muss man dazu ein wenig Leistung abverlangen. Dennoch hat es mich ein wenig überrascht.

    Ist es da bei dir tatsächlich ruhig?

    Mir ist, seitdem ich öfter mit offenem Fenster fahre, das doch deutlich wahrnehmbare Ansauggeräusch aufgefallen.

    Speziell im Bereich bis ca. 70km/h. Ist euch das auch schon aufgefallen? Bei geschlossenem Fenster höre ich nichts.

    Mein E92 macht das z.B. überhaupt nicht.

    Die Installation vom Update muss IMMER manuell gestartet werden. Es gibt kein auto install.

    Davor das Modul abstecken und fertig

    Das kann natürlich sein, beim Mild Hybrid wird die Starterbatterie auch anders geladen, weshalb das sein kann das die generell schon immer weniger Saft hat.. hast du eine DWA ?, eventuell könnte es auch daran liegen, die zieht ja auch bisschen was zusätzlich..


    Selbst wenn PEEM was zieht, ist das komisch, das hier nach 10 Tagen schon die Batterie so platt ist, es sei denn du hast den abgestellt und die war schon nur bei 20% oder so.

    Meiner hat den MildHybrid und eine DWH. Hatte das FZG für 4 Wochen abgestellt und in dem Zeitraum PEEM abgesteckt.

    Habe danach gestartet, als wäre ich zuletzt vor ein paar Minuten gefahren.

    Anmerkung 1: Die MHD Batterie unterstützt sofort nach dem Aufsperren die Starterbatterie mit Strom.

    Anmerkung 2: Hatte vergessen auf Sport zu schalten und das von mir geliebte Start Stop war damit aktiv. Damit hat sich das Auto nach dem ersten Halt, 20 Sekunden später, abgestellt. --> Batterie ist damit auch nach 4 Wochen Kerngesund, die implementierten Start Stop Regeln finde ich hingegen schlecht.

    Heute habe ich an meinem Auto bemerkt, dass das Heckemblem ziemlich mitgenommen aussieht. Der Ring um das Emblem ist stark abgenutzt, obwohl der Wagen nicht einmal zwei Jahre alt ist.


    Hat jemand von euch schon einmal so etwas erlebt und wisst ihr, ob BMW das im Rahmen der Werksgarantie austauschen wird?

    Das wird sicher ausgetauscht werden. Wenn das Streusalz im Winter über einen längeren Zeitraum einwirken kann, ist das vorprogrammiert.

    Der Lack rund um das Emblem sieht für 2 Jahre auch stark mitgenommen aus.

    So ein F3x Modell als 340i vor 7/18, speziell in der Farbe und mit dem PP(S)K Kit ist schon sehr reizvoll. Speziell wegen des tollen Sounds.

    Der Innenraum ist bei denen leider sehr schwach, da sind die E9x Modelle schöner gearbeitet.

    Ich bin mir nicht sicher, ob du mit dem Luftfilterkasten einen merkbaren Unterschied erzielen kannst.

    Ich finde du hast die falsche Herangehensweise.

    An deiner Stelle würde ich einen Serien M340i probefahren. Sollte dieser grundsätzlich nicht deinen Erwartungen entsprechen, kaufst du das falsche Auto.

    Mit ein bisschen Tuning kannst du mit Sicherheit optimieren, bekommst dadurch aber kein anderes Auto.

    Die besonderen Qualitäten des M340i liegen im Alltag und nicht auf der Rennstrecke, wo das letzte 10el gesucht wird.


    In den nächsten 3-4 Jahren werden beide Modelle ähnlich an Wert verlieren. Langfristig gesehen wird ein M3 aber immer gefragter und daher wertstabiler sein, das zeigt uns eindeutig die Vergangenheit.