Beiträge von straight-six

    Darum verlege ich mich einfach auf ältere Fahrzeuge zum Spaß haben, die können das besser als der M und bringen mehr Emotionen unter anderem auch über den Klang rüber :)

    Bin 100% deiner Meinung. Deshalb bleibt mein N54 E92 Coupe auch weiterhin erhalten.

    Vor 10Jahren wollte man um jeden Preis möglichst viel Leistung fahren. Heute wird einem erst bewusst, dass es eigentlich um andere Faktoren geht, die den Fahrspaß ausmachen.

    da diese aber heutzutage nicht mehr dafür gebaut sind das man sie 15-20 Jahre fährt sondern 6-7 Jahre oder 150k km sollte man schauen das man nicht zu viel im Fahrzeug hat an SA was kaputt gehen kann und dann teuer wird..

    Ich werde darüber berichten, wie zuverlässig der G20 über die nächsten Jahre ist.

    Mein E90 hatte auch alle technischen Features die es am Markt gab. Das war damals ein Quantensprung bezüglich Technik vom E46. Navi Pro, Dolby Pro7 Sound, Aktivlenkung, alles elektrisch verstellbar sogar elektrische Heckrollo, IBS Sensor, Kurvenlicht, usw... Ausfall hatte ich bis zuletzt keinen. ;)

    Ich fahren einen LCI 1 und finde, dass das automatische Fernlicht nicht schnell genug ausgeht. Ich muss hier immer selbst eingreifen und es wieder ausstellen, damit Autos nicht beblendet werden.

    Ich habe in meinen beiden Fällen wo jemand aufgeblendet hat auch eingegriffen. Allerdings um das Fernlicht manuell zu aktivieren. Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie schnell mein Gegenüber wieder abgeblendet hat.

    Also ich fand das Laserlicht im pre LCI schlecht, auf der AB unbrauchbar da man immer Lichthupe bekommen hat und konnte nicht fein genug ausblenden.

    Habe in dem vergangenen Jahr vielleicht ein bis zweimal die Lichthupe bekommen. Aber sich nicht weil das Licht blendet, sondern weil es einfach hell ist und die Leute es in ihren Rostlauben mit Halogenlicht einfach nicht verstehen. Das Laserlicht ist einfach grandios.

    Ja, genau das war mein Plan. Habe hier eine ganz gute Werkstatt, die mir das für 500 Euro einbauen würde, aber natürlich nur wenn alle Teile passen….

    Bin auch schon mal das Standardfahrwerk in einem 330e gefahren ( fand ich sehr gut) aber der Wagen ist halt viel schwerer und daher wahrscheinlich nicht vergleichbar. Das Sportfahrwerk bin ich damals vor dem Kauf auch gefahren, sogar in einem 330i mit 19-Zöllern - aber der war trotzdem irgendwie weniger „hoppelig“…

    Über Reifen und Felgen kannst du den gewünschten Comfort erzielen.

    16 oder 17 Zoll auf Dunlop non RFT und du hast eine Sänfte. Am 318er kannst du die Felgengröße fahren.

    Macht mehr Sinn, als auf das hochbeinige Standard Fahrwerk zu wechseln.

    Hoffentlich nur eine Kleinigkeit!