Beiträge von straight-six

    Ja, allerdings war das immer mit Funkmikros.

    Eins beim Luftfiltergehäuse und uns am Kopf der AHK im eingeklappten Zustand.

    Hat sich als recht gutes Setup erwiesen.


    Ich müsste nochmal Aufnahmen mit Audiorecorder im Innenraum machen.

    Das wäre interessant. Abwechselnd mit offenem und geschlossenen Fenster.


    Kannst du das erwähnte Video mit den Funkmikros noch einmal teilen? Da hattest du die Ansaugung bereits geändert, richtig?

    Bei mir höre ich die Turbos bei offenem Fahrerfenster schon OEM deutlich pfeifen. Hattest du das bei deinem G21 auch, oder erst mit der neuen Ansaugung? Hier scheint es offensichtlich Unterschiede zwischen den Modellreihen zu geben.

    Wie schon soooo oft erwähnt, sind Videos nichts wert!

    Der eine filmt mit dem iPhone, der nächste mit externen Mikros und wieder einer mit Audiorecorder.

    Man muss sowas einfach live hören oder man braucht ein Video wo direkt und ohne Schnitt mehrere verglich werden.

    Das wollten wir mal machen, leider hat sich bis heute kein B58 40i Treffen ergeben.

    Du hast vernünftige Soundvideos geteilt. Eines glaube ich ist auch von der Fahrerposition aufgenommen. Finde es aber auf die schnelle nicht mehr.

    Kannst du vielleicht einmal ein kurzes Video dazu einstellen, wie sich das bei geöffnetem Fenster seit dem Umbau anhört?

    Kann sich jemand erbarmen der den Umbau durchgeführt hat und detailliert erklären welche Teile gekauft werden müssen?

    Scheinwerfer + alle 4 Module?

    Oder nur Scheinwerfer und Steuergerät?


    Generell sind sicher viele, inkl. Mir, dankbar für die Hilfe.

    Die Suche fängt bei den Scheinwerfern an und hört auch dort wieder auf, diese kosten laut Teilekatalog nämlich um die 3500Euro pro Stück.

    Das erklärt denke ich auch gut, weshalb hier keine breit gefächerten Erfahrungsberichte vorliegen.

    schön so, aber der e9x 335i ist einfach bei der jugend mittlerweile zum e36 325i/28i verkommen. altes - starkes auto, auffallen um jeden preis.

    Das wurde schon besser und hat sich in den nächsten Jahren erledigt, da es dann keine vernünftigen Modelle mehr am Markt gibt.

    Der N54 ist natürlich eine andere Hausnummer, ein Meilenstein der BMW-Motorenentwicklung. Bei mir in der Ortschaft fährt einer einen als E93. Seit 2007, also seit Produkteinführung in seinem Besitz. Zeitlos schönes Fahrzeug.

    Der hatte vermutlich dank vernünftiger Pflege auch noch keine gröberen Probleme. Ich habe meinen seit 2010 und auch nicht vor den abzugeben.

    Ist immer für ne Überraschung gut weil man ja nicht weiß ob er das beim nächsten Start macht oder nicht.


    Am besten ist’s wenn man auf nem Parkplatz oder an der Zapfsäule steht und mit offener Klappe ein Startup Roar erfolgt. Die Leute schauen einen an als wäre man der letzte Assi :D

    Dabei denke ich mir immer: „Ich war das nicht, das Auto wollte es so“ 8)

    Alles harmlos im Vergleich zum N54. Da wissen die Nachbarn schon ein paar hundert Meter vorher, dass ich bald da bin. 😜 Leute werfen dir generell entweder begeisterte oder entsetzte Blicke zu.