275er ist aber dann ein M3 oder M4 oder nicht?
nein g20. du kriegst hier 275er rein.
Innenseite Federbein zum Reifen passt knapp ein Finger dazwischen, also so ziemlich am Limit
275er ist aber dann ein M3 oder M4 oder nicht?
nein g20. du kriegst hier 275er rein.
Innenseite Federbein zum Reifen passt knapp ein Finger dazwischen, also so ziemlich am Limit
hier zu sehen bei 10.5J auf 275ern
Die Breyton iss auch mega . Schade dass wirklich viele nur in 5x120 produziert sind
die cnc maschine macht aus 5x120 Langlöcher mit 5x112 🤣🤣
und man muss selbst bei deutlich unter 100 schon
kräftig reintreten, um schnell und sauber zu verzögern.
hab auch das Gefühl , man könnte wirklich mit kompletten Körpereinsatz und Kraft da reintreten, und es kommt fast nichts an Bremswirkung.. (M Technik Bremse)
Bremsen und Flüssigkeit wie neu.
letztens einen Berg von 100 - 0 runtergebremst ans Stopschild und da dachte ich mir sehr schwache Bremse. Das fühlt sich an als wenn man die Bremse nur anlegt aber eigentlich voll reintritt.. ( mehr Kraft scheint da nichts zu helfen) Fakt ist, wenn ich wirklich stark Bremsen muss kann ich mich persönlich nicht drauf verlassen dass das Fahrzeug bremst…
Normaler Fahrbetrieb nichts festgestellt.
Als Tipp, wenn doch jemand unsicher ist und deswegen keine Felgen kaufen will bezüglich der Eintragung, kann ich TVW Cardesign in Crailsheim empfehlen. Felgen dort inkl Eintragung ohne Probleme.. (man muss natürlich die Felgen auch dort beziehen)
Alles anzeigenIch sehe grade, man kann sogar die Zug- und Druckstufe codieren!
AusgabeSollstromVA_VDC1 = 400mA (01,90)
AusgabeSollstromVA_Zug_VDC2 = 900mA (03,84)
AusgabeSollstromVA_Druck_VDC2 = 900mA (03,84)
AusgabeSollstromHA_VDC1= 400mA (01,90)
AusgabeSollstromHA_Zug_VDC2 = 900mA (03,84)
AusgabeSollstromHA_Druck_VDC2 = 900mA (03,84)
Wer ist experimentierfreudig und macht den Test? ![]()
ob das eine Alternative ist zum Fahrwerk?
Wie hast du denn nachgeschaut, dass das den Ladeprozess beeinflusst? Tür geöffnet und BL angeschlossen? Ich schaue immer nur auf das Ladegerät.
das merkt man indem die komplette Fahrzeugelektronik spinnt, LEDs gehen an aus Relais schalten andauernd, Steuergeräte fahren hoch und runter, werden warm
dies braucht einiges an Energie und ist garantiert nicht gut für die heute hochsensible Elektronik.
PRO25S - keine Probleme
Da dein Auto noch sehr frisch ist, könnte aber sein, wenn der Wagen mal richtig heiss ist dass dann mögliche Restbestände „verbrennen“.
Die Frage ist ob der Geruch evtl stärker wird, nach flotter Autobahnfahrt
Bremsen können zudem auch übel riechen, falls da was nicht passt
kanns vielleicht sein dass da irgendwo noch bisschen konservierung o.ä drauf is? hatten mal bei einem hyundai auch das problem, sobald er heiss wurde hats verbrannt und nach abgas gerochen an der Ampel. Ging nach einiger Zeit weg hat sich wohl ausgebrannt 😂
fährst du ab und an flotter, oder eher entspannt?
Wichtig ist es schon dass rausgefunden wird woher das kommt, ist auch nicht gesund
habe das Geräusch wenn ich auf P drücke auch.
ist wohl normal, denke mir nix dabei