Beiträge von OxideGreyM340i

    sei mir nicht böse, aber für diesen Preis bekommst du mit selber Ausstattung einen ordentlichen 3 jahre alten 40i mit max 40k km

    für einen 30i ist das schon ein wenig übertrieben und Geldverschwendung! ja ok, 4000km ist wie neu. trotzdem viel kohle


    nimm dir einen 3 Jahre alten mit 30k km und du wirst auch glücklich, natürlich auch preislich:)

    ich würde einfach auf schwarz/grau gehen, passt eigentlich überall. gab auch schon User die haben sich einen Edding gekauft der ungefähr der Farbe entsprach. Das Thema gabs hier schonmal. damals wurde gesagt dass man die eben NICHT nachkaufen kann. evtl. gehts jetzt? frag mal an :D

    wenn nicht, kauf dir einfach nen Lackstift und lackier die, mach aber schwarze Gewichte drauf

    Oxidgrau mit Schwarz, passt wohl einfach am besten.. Wolltest du unbedingt matt? glanz hätte bestimmt auch gut gepasst.

    hattest du auch andere Finishes in Sicht?


    beim G20 stehen die halt leider nicht so drin mit der Konkavität :(

    dann runter in die Gummihalter drücke.

    ja, das funktioniert wenn man immer das komplette Gehäuse ausbaut . Rate mal wie oft ich die Gumminoppen verloren habe und im Unterboden suchen musste.


    Aber rein zum nachschauen ist das doch Mist..

    mit dem Original BMW Teil kann man den Deckel ohne Probleme abnehmen und ohne Druck wieder verschliesen

    Warum hast du den Deckel gelöst?

    für den Einbau vom TensorRace Luftfilter :)


    Sound ist einmalig, aber will halt öfters nachschauen wegen Dreck usw weiss man ja nie ob der zu viel Staub durchlässt.


    Man bekommt doch den Schlauch garnicht drauf, wenn als erstes der Geäusedeckel montiert ist (eingeclipst). ohne Gewalt bekomme ich den garnicht ans Gehäuse. Der Schlauch muss vorher an den Deckel und dann runtergedrückt werden + Nasen einhaken

    passt bei euch der 55parts Schlauch auch so schlecht? hab jede Ausrichtung und Winkel ausprobiert.. Die Delle unten entsteht

    (30i Filterkasten?)


    vor allem wenn man den Luftfiltergehäusedeckel öffnen muss ist das ja ein Graus im Gegensatz zum Originalteil + vor dem einhaken der Nasen vom Deckel muss der Silikonschlauch dran sein und man muss mit Gewalt nach unten drücken damit man irgendwie die Nasen eingerastet bekommt… vorallem die Nase an der Karosse ist dadurch schwer reinzubringen


    Wie isses bei euch? Werde wohl wieder auf das Originalteil gehen und den Schalldämpfer vergießen mit hitzebeständigem 2K

    dann haben wir ja eine alternative zum überteuerten Plastik :)


    Sehr gute Idee

    werde es auch bestellen wenns gutes Feedback gibt.. die FTP Pipe wackelt ganz schön, mal sehen obs hier besser ist


    KGE Leitung wird interessant.. schonmal Eigenbauleitung vorbereiten? 🫠

    Servus miteinander,


    hat jemand von euch diese Abdeckung schonmal demontiert? Muss hier die Abgasanlage und der komplette Hitzeschutz runter, oder geht es da einfacher?

    würde gerne wissen wie es dahinter aussieht, da hier demnächst etwas Platz findet.

    habe schon alle Schrauben die sichtbar waren rausgemacht, aber sieht so aus als wenn das Ding komplett unter dem Hitzeschutzblech der AGA mit drin ist .. habe auch keinen Leitfaden gefunden, oder irgendeine Explosionszeichnung von Ersatzteilen..