Nein geht nicht, codieren ist unumgänglich.
Kannst du hier alles mehrfach nachlesen:
Nein geht nicht, codieren ist unumgänglich.
Kannst du hier alles mehrfach nachlesen:
An die Edelweiss Fahrer - hat vielleicht jemand die Ventilkappen getauscht? Ich habe mir jetzt 3 Sorten auf Amazon bestellt und sie passen alle nicht genau, man sieht immer etwas vom Gewinde.
Ok alles gut. Mein alter Audi hat ähnlich viel gesoffen, ich hab auch kein Problem damit. Es ist nur so das ich aufgrund der ersten 2000km wirklich sehr behutsam gefahren bin und mit weniger Verbrauch gerechnet hätte. Dafür wars beim Audi so das er sich auch nicht viel mehr genehmigt hat, wenn man dann mal richtig aufs Gas gestiegen ist. Hoffe das macht der 330i jetzt ähnlich.
Ich bin nur aufgrund der vielen Informationen zum Verbrauch des M340i davon ausgegangen, das er sparsamer ist. Aber es ist vmtl eine Frage von Stadt/Land-Fahrten, man merkt schon das der Verbrauch bei längeren Fahrten spürbar sinkt.
Da hast du natürlich recht, auch ich habe mich schlussendlich NICHT für das Finish entschieden das mir Edelweiss empfohlen hätte.
Der Kontakt mit Alex war trotzdem eine gute Hilfestellung vA weil er viele Fotos schicken kann, die nicht in der Gallerie sind. Wenn ich höre das sich ein anderer User sogar ein Rendering anfertigen lässt, finde ich das schon einen tollen Service. Zumindest geht es weit darüber hinaus was man von anderen Herstellern erwarten kann.
Kann dir nur empfehlen dich wegen dem Finish direkt mit Edelweiss abzustimmen. Die machen hier tolle Beratung und wissen eigtl schon was gut aussieht und was nicht. Für mich wäre das Gunmetal auf Schwarz ein No-Go, viel zu wenig Kontrast (würde auch nie eine schwarze Felge auf einem schwarzen Fahrzeug fahren).
Bei Schwarz würde ich tatsächlich auf ein klassisches Finish setzen, dh. Quicksilver oder Frozen Silver. Evtl. auch Champagne.
Wegen der Mischbereifung mach dir mal keine Sorgen, das fährt sich perfekt und sieht auch so aus. Ich war da am Anfang auch skeptisch, die Sorgen waren aber völlig umsonst.
Alles anzeigenDann mach aber zeitnah mal einen Ölwechsel mit 0w20, ich nutze RAVENOL EFS EcoFullSynth. SAE 0W-20 denn ich habe keine Lust auf LSPI und möchte schnelle Schmierung und fahre auch nicht 250 km/h Vollgas bei Sommerhitze.
Welche Reifendimension hast du denn;
Du hast bestimmt Allrad, oder?
Wie hoch ist dein Verbrauch aktuell?
Du meinst also quasi einen Einfahrservice wie beim M3? Was darf ich mir denn davon erwarten, meinst du das dass auf den Verbrauch einen positiven Einfluss hat?
Reifendimension wurde ja schon erwähnt und ja ist ein X-Drive.
Lt. App habe ich ab Werk 8,6l, das ist aber mehr als geschönt würde ich sagen. Wenn ich mir das wirklich durchrechne komme ich auf 9,3l im Durchschnitt. Fahre aber auch viel Stadt, würde sagen 70%.
Oh, damit hab ich jetzt nicht gerechnet.
Ich habe jetzt knapp 2000 drauf und hätte mir noch eine Besserung erwartet.
Und das soll dann etwaige Probleme wie bei Marx ausschliessen? Oder macht er das unabhängig davon?
Hier kann man ja immer wieder lesen das ein ganz neuer Motor einen erhöhten Verbauch hat. Wie lange dauert es denn in der Regel bis sich dann der tatsächliche Verbrauch einstellt?
Sry das ich den Thread hier ausgrabe, aber für mich kommt auf Grund der Tiefe nur das Pro Kit in Frage. Ich habe einen G26 mit adaptivem Fahrwerk und will mir am fast neuen Auto nicht gleich was kaputt machen durch die Federn. Ich hab heute bei Marx- Performance angerufen, die haben das Problem angeblich gelöst, Sie werden aber nicht sagen wie...verwirrt hat mich an dem Video die Behauptung Eibach Federn wären tiefer als HR (mit denen es keine Probleme gibt), haben die falsche Federn verbaut und geben den Murks vielleicht nicht zu? Wäre ja eine riesen Blamage.
Angefragt habe ich auch bei AC Schnitzer die ja ident sein sollen. gesagt wurde mir, das ihre Federn doch anders seien (von Eibach produziert und von Schnitzer angepasst) und man hat mir mehrfach versichert die Schnitzer Federn gehen für alle BMW Fahrwerksausführungen und behalten alle uneingeschränkt und ohne Probleme ihre Funktionen.
Sonst noch wer der über seine Erfahrung mit dem adaptiven Fahrwerk und Eibach Pro Kit berichten kann?
Um dir hier kurz zu helfen und weil dies auch eine meiner Einstiegsfragen hier im Forum war ![]()
Das Problem was Marx in deren Video beschreibt würde ich eher vernachlässigen. Dafür gibt es zuviele bei denen es einwandfrei funktioniert.
Aber Du kannst alles lesen hier und ja, es gibt einen ganzen Haufen Infos dazu. Am Ende hast du aber dann im groben zwei Meinungen die wie folgt aussehen:
- kannst du unproblematisch fahren und das adaptive FW funktioniert auch noch ganz gut
- kannst du unproblematisch fahren aber die Spreizung vom adaptiven FW ist nicht mehr so toll
Das der Wagen unfahrbar wird wie bei Marx, hat hier eher wenige betroffen.