Beiträge von Misterk

    Ich habe wo kein Limit war und keine Wanderduene vor mir war ordentlich reingetreten. Im Gegensatz dazu habe ich mich wo Limits waren strikt daran gehalten und bin im 7. oder 8. Gang gerollt.

    Die 12 liter waren der Gesamtverbrauch da waren auch Passagen mit drin wo unlimitiert waren und ich voll aufdrehen konnte hinzu kamen noch Bergstrassen. Beides nicht verbrauchsfreundlich. Trotzdem haette ich mir etwas niedrigere Werte vorgestellt.

    Ja. Der S58 ist ein kraeftiger trinkfester Raufbold. Hab nen 1100 km Trip hinter mir da lag der Verbrauch bei 12 liter. Das Auto selber war sehr angenehm auf diesem langen Trip. War ja auch dass wofuer Alpina steht perfekte Langstreckentauglichkeit. Das kann er perfekt.

    Zwischenbericht nach 6000 km:

    Alpina macht mir richtig Freude. Damit zu fahren ist ein Genuss. Stoerungen gibts keine ausser bis kurzem eine klackernde Kopfstuetze vom Beifahrersitz. Da er es jetzt nicht mehr macht gehe ich davon aus es liegt an den hohen Temperaturen momentan. Wenns wieder kaelter faengt er eventuel wieder an. Abwarten.

    Das Auto macht mir auf der LS mehr Spass als auf der AB wo er mit seiner Seitenwindempfindlichkeit meine Nerven strapaziert. Auf der LS ist er wie zuhause giert foermlich nach Kurven.

    Auspuff hat jetzt angefangen zu knallen. Ich schaltete runter und da fing die Knallerei an. Ich dachte ich hoere nicht richtig. Ich habe bei meinem 2. Golf 8R (8.5 Black Edition) absichtlich die Akrapovic nicht genommen damit ich die Knallerei unterbinden kann. Jetzt faengt der Alpina an. ^^ Nun denn.

    Oelverbrauch zeigt er nix an. Verbrauch ist der schwarze Punkt auf der Weste hab im Durchschnitt 13,5 liter (also 2 liter als im TTRS) schon heftig. Gut Fahrleistungen sind ne andere Liga wie der geht.

    Alles in allem ein wunderbares Auto zuverlaessig, schnell mit akzeptablem Komfort. Ich liebe ihn sehr.

    Ab Morgen werde ich meinen Alpina zum ersten Mal richtig im Alltag einsetzen da mein Golf verkauft ist und mein neuer 8.5 R noch nicht da ist faellt jetzt der komplette Alltag an den Alpina. Kommt dem Alpina auch nicht ungelegen dass ich ca 150 km zur Arbeit habe (hin und zurueck). Werde da wenn ich daran denke die Matrix ausprobieren. Mal sehen.

    Ja Bremsen aber du willst auch richtig sehen bei Bedarf.

    Ich bin am Morgen auf einsamen kurvigen Bergstrassen unterwegs wo hinter jeder Kurve eine Ueberraschung lauern kann hatte schon alles ueber umgestuerzte Baeume, Wild und Personen auf der Fahrbahn.

    Es ist dumm und gefaehrlich geloest erst die Automatik ausschalten dann erst das Fernlicht betaetigen kann je nach Gefahr schon zu spaet sein. So sollte man es nicht machen besser waere es gewesen direkt beim manuellen Betaetigen des Fernlichts mit dem Hebel dass die Automatik aus- resp ueberstimmt wird. Danach wenn die Gefahr vorbei ist kann sie wieder normal funktionnieren.

    Ich hab eine Frage ich hab die Matrix-LED im Aloina. Hab meistens das Licht auf Auto stehen muesste sich dann nicht das Fernlicht automatisch einschalten wenn kein Gegenverkehr kommt. Oder wie funktionniert das BMW Matrix?