Beiträge von Misterk

    Zwischenbericht nach 6000 km:

    Alpina macht mir richtig Freude. Damit zu fahren ist ein Genuss. Stoerungen gibts keine ausser bis kurzem eine klackernde Kopfstuetze vom Beifahrersitz. Da er es jetzt nicht mehr macht gehe ich davon aus es liegt an den hohen Temperaturen momentan. Wenns wieder kaelter faengt er eventuel wieder an. Abwarten.

    Das Auto macht mir auf der LS mehr Spass als auf der AB wo er mit seiner Seitenwindempfindlichkeit meine Nerven strapaziert. Auf der LS ist er wie zuhause giert foermlich nach Kurven.

    Auspuff hat jetzt angefangen zu knallen. Ich schaltete runter und da fing die Knallerei an. Ich dachte ich hoere nicht richtig. Ich habe bei meinem 2. Golf 8R (8.5 Black Edition) absichtlich die Akrapovic nicht genommen damit ich die Knallerei unterbinden kann. Jetzt faengt der Alpina an. ^^ Nun denn.

    Oelverbrauch zeigt er nix an. Verbrauch ist der schwarze Punkt auf der Weste hab im Durchschnitt 13,5 liter (also 2 liter als im TTRS) schon heftig. Gut Fahrleistungen sind ne andere Liga wie der geht.

    Alles in allem ein wunderbares Auto zuverlaessig, schnell mit akzeptablem Komfort. Ich liebe ihn sehr.

    Ab Morgen werde ich meinen Alpina zum ersten Mal richtig im Alltag einsetzen da mein Golf verkauft ist und mein neuer 8.5 R noch nicht da ist faellt jetzt der komplette Alltag an den Alpina. Kommt dem Alpina auch nicht ungelegen dass ich ca 150 km zur Arbeit habe (hin und zurueck). Werde da wenn ich daran denke die Matrix ausprobieren. Mal sehen.

    Ja Bremsen aber du willst auch richtig sehen bei Bedarf.

    Ich bin am Morgen auf einsamen kurvigen Bergstrassen unterwegs wo hinter jeder Kurve eine Ueberraschung lauern kann hatte schon alles ueber umgestuerzte Baeume, Wild und Personen auf der Fahrbahn.

    Es ist dumm und gefaehrlich geloest erst die Automatik ausschalten dann erst das Fernlicht betaetigen kann je nach Gefahr schon zu spaet sein. So sollte man es nicht machen besser waere es gewesen direkt beim manuellen Betaetigen des Fernlichts mit dem Hebel dass die Automatik aus- resp ueberstimmt wird. Danach wenn die Gefahr vorbei ist kann sie wieder normal funktionnieren.

    Ich hab eine Frage ich hab die Matrix-LED im Aloina. Hab meistens das Licht auf Auto stehen muesste sich dann nicht das Fernlicht automatisch einschalten wenn kein Gegenverkehr kommt. Oder wie funktionniert das BMW Matrix?

    Ich hab einen 8R Performance. Ich bekomme jedes Mal eine Info vom Freundlichen dass ein Software-update ansteht mit den Hinweisen was modifiziert wird. Stimme ich dem zu kann der Freundliche das Update machen. Hab auch schon Updates abgelehnt.

    Das nennt man Service etwas was ich bisher bei dem BMW-freundlichen vermisse. Immerhin war das Auto nachher nicht versaut so wie beim ersten Mal.

    Es ist mir egal so lange mein Motor 100% Serie ist. Dann komme ich ueberall durch in jeder Kontrolle und beim Tuev. Natuerlich so lange wie der Motor in optimalen Zustand ist ohne Schaeden oder Vernachlaessigungen. Von Tuning halte ich nix.

    Also was ich bisher so gesehen habe vom S58 ist dass er einen Scheiss drauf gibt was BMW ihm vorsetzt. Werksangaben werden foermlich pulverisiert. Zum Vorteil des Kunden wie man oben beim Kollegen mit dem 480 Ps M3 sieht. 32 Ps mehr und mehr 70 Nm ist nicht schlecht. Habe aber schon schlimmere Auswuechse gesehen.


    Was die Software angeht hat Alpina ab heute Software-anpassungs-verbot bei mir. Das kriegen sie auch mitgeteilt bei der naechsten Inspektion. Halten sie sich net dran wars das. Dann suche ich mir ne freie WS. Naechster Ternin ist bei Kilometerstand 15.000 km.

    VW haelt sich an meine Vorgabe jegliche Anpassung der Software vorher mit mir zu besprechen. Ich hasse Ueberraschungen besonders zum Nachteil des Kunden.