Ich hab mal direkt in dein Zitat reingeschrieben.
Kann ich so zustimmen, bis auf Punkt 1. Ich finde nicht einmal die H&K besonders gut, und das Mindeste, was man von einem Premiumhersteller erwarten kann.
Ich hab mal direkt in dein Zitat reingeschrieben.
Kann ich so zustimmen, bis auf Punkt 1. Ich finde nicht einmal die H&K besonders gut, und das Mindeste, was man von einem Premiumhersteller erwarten kann.
Ich darf dir versichern das bei der Maxton Frontlippe Maschinenschrauben beigelegt sind.
Du hast natürlich völlig recht, das war mein Fehler. Ich habe die CSR bestellt und nicht Maxxton. Tut mir leid, ich habe so viele angeschaut, dass ich am Ende nicht mehr wusste, welche ich bestellt hatte
Bei Verwendung aller mitgelieferten Schrauben nicht nötig.
Bei Maxxton sind Nieten dabei und keine Schrauben... Also bei meinem für den G26, zumindest der gestern gekommen ist. Was spricht denn gegen Nieten und für Schrauben?
das sollte das große sein oder?
Hmm danke für die Ausführung, gäbe es denn das Radom komplett in schwarz?
gibt es schon mehrfach gesehen
Aber das ist doch kein Hinderungsgrund? Dann sitzt der Versteller eben auf dem angeschweißten Federteller, oder oben?
technisch vielleicht möglich aber bei der f baureihe kamen fast 10 jahre keine
Gibt es von KW auch, aber nicht für G20/21/22/23/26, soweit ich weiß. Vielleicht kommt das irgendwann mal.
das wird es eher nie geben rein technisch ist das nicht umsetzbar... der untere federteller am federbein ist beim m nicht fest verbunden und lässt sich entfernen bei den *normalen* 3/4ern ist das verschweißt
danke sehr gut anzugmomente habe ich auch bekommen danke euch
kann mir jemand sagen welche schlüsselweite die mutter von der dämpfer kolbenstange an der vorderachse hat? und welche torx größe zum gegenhalten oben im dämpfer ist?
würde mir gern die passende offene nuss bestellen und den dazu passenden torx schlüssel
austauschen gegen eins ohne struktur ist möglich folieren würde ich auch abstand von nehmen