Beiträge von BrooklynGrey440i

    Ich weiß, was du meinst. Ich fahre mein Leben lang schon recht tiefe Autos und bin recht geübt. Wenn man den richtigen Winkel hat, passt das bei den meisten Absätzen und Einfahrten eigentlich immer ganz gut. Ich habe, glaube ich, tatsächlich noch nie eine Lippe kaputt gefahren in all den Jahren.

    Wenn du dir unsicher wegen des Einbaus bist, nimm einfach die Plug-and-Play-Version mit OBD-Stecker. Diese ist in 30 Sekunden eingesteckt und bei Bedarf auch wieder ausgebaut. Einfacher geht es nicht.

    Nach 100.000 Kilometern kann man schon ein bisschen von Verschleiß sprechen, insbesondere im Hinblick auf das Getriebeöl. BMW behauptet zwar gerne, dass es wartungsfrei sei, aber ich habe bei meinem Zweitwagen damals nach 60.000 Kilometern das Automatikgetriebe spülen und neu befüllen lassen. Das Fahrzeug fühlte sich danach wie neu an, was das Ansprechverhalten und die Gangwechsel betrifft.

    Zuerst in Comfort, da dachte ich es liegt daran und hab dann auf Sport gewechselt, konnte aber keinen Unterschied feststellen.

    Ja, das war die Frage. Soweit ich mich richtig erinnere, passt sich das Getriebe im Comfort-Modus dem Fahrstil an. Wenn der Fahrstil des Vorbesitzers eher gemütlich war, kann es schon ein bisschen träger reagieren. Außerdem, wenn es keine Sportautomatik ist, schaltet es sowieso noch ein bisschen weicher.

    Kurzes Update: Gestern wurde bei BMW die Spur vermessen und heute war ich beim TÜV. Felgen und Fahrwerk wurden ohne Probleme per Einzelabnahme eingetragen, auch ohne Flaps oder andere Spielereien. Am Wochenende kommt dann noch die Lippe vorne dran und hinten ein minimal höherer Spoiler.