Beiträge von Nokturn47

    Sehe ich ebenso. Die 5 Min vorn sind gut, jedoch ergibt sich zusammen mit der geringen Spur hinten wenig "Vorspannung". Ich bin daher mit Summe 28' hinten und 10' vorn ganz zufrieden.

    Fährst du xDrive?

    1 Tag nach der Einstellung hat meine Frau mit dem Rad hinten rechts einen Bordstein erwischt

    Folge -> Lenkrad wieder schief, gefühlt alles wieder krumm


    Diesmal zu einer anderen Werkstatt gefahren dort wurde mir folgendes eingestellt:


    VA links: 0°08

    VA rechts: 0°08

    VA gesamt: 0°16


    HA links: 0°15

    HA rechts: 0°15

    HA gesamt: 0°30


    Ich bin 2 Tage mit diesen Einstellungen gefahren und das Auto ließ sich gar nicht mehr gut lenken, man hat von Comfort auf Sport keinen Unterschied in der Lenkung gespürt, das Lenkrad war immer extrem hart. Der Geradeauslauf war zwar geil aber zu übertrieben, es war anstrengend um die Kurven zu fahren.


    Also nochmal hin und diesmal habe ich mir folgendes einstellen lassen:


    VA links: 0°05

    VA rechts: 0°05

    VA gesamt: 0°10


    HA links: 0°10

    HA rechts: 0°10

    HA gesamt: 0°20


    Ich habe bewusst bei der HA aufgrund des xDrives (soll man wohl so machen) mehr Vorspur einstellen lassen. Die Lenkung ist nun sehr leichtgängig + Spiel um die Mittellage herum, für mein Geschmack zu leichtgängig, für den Stadtverkehr aber garnicht verkehrt - Autobahn stelle ich dann auf Sport Modus um.

    Ich denke aber mein Sweetspot wird so bei 0°12 oder 0°14 liegen. Die HA fühlt sich so gut an. Werde mit diesem Setting allerdings mal eine gewisse Zeit fahren bevor ich wieder an die VA rangehe.


    Wahnsinn was so eine Spureinstellung alles macht, man fährt einfach gefühlt ein anderes Auto.


    Ich hoffe die Erfahrungswerte können dem einen oder anderen helfen.


    Wichtig: Wem die Werkstatt sagt er kann keine symmetrischen Werte links/rechts einstellen beherrscht sein Handwerk nicht! Sucht sofort eine andere Werkstatt auf. Spur an VA/HA + Sturz an HA können von einem Profi immer symmetrisch eingestellt werden, außer es liegt ein Fehler an einem Bauteil vor.

    Aber Hallo, gestern konnte ich auf der Autobahn heizen und ja was soll ich sagen......

    Ich kann (natürlich mache ich das nicht) bei 200 km/h das Lenkrad loslassen, der fährt wie auf Schienen


    Es fühl sich an wie ein neues Auto


    Danke Bj323f, wie gut dass ich das Protokoll hier hochgeladen habe, ich glaube ich hätte mich ansonsten mit der vorherigen Einstellung abgefunden, ist auch ein Denkzettel an mich dass wenn man das Gefühl hat da stimmt was nicht, dann stimmt da auch meistens was nicht und dem sollte man nachgehen!

    Das M Fahrwerk mit 19 Zoll RFT fährt sich bei mir angenehm und zugleich sehr gut in den Kurven. So gut, dass mein nächster Radsatz im Sommer vielleicht sogar wieder RFT wird.

    Mein E92 mit M Fahrwerk 19 Zoll und nonRFT fährt sich im Vergleich härter und dennoch schwammiger in Kurven.

    Soweit mir bekannt, wurde das M Fahrwerk bereits überarbeitet.


    Ja ich weiss nicht was ihr alle habt ich finde das m sportfahrwerk mit 19 rfts hat genug restkomfort


    Lässt dich halt hohe kurvengeschwindigkeiten fahren ohne schwankbewegungen, was ein sehr sicheres fahrgefühl gibt, für die rennstrecke aber wäre das fahrwerk immernoch zu weich


    Aber gut ich bin noch relativ jung, vielleicht spüre ich das in 10-20 jahren alles nochmal anders

    Ich habe oft, aber nicht immer, nach dem Abstellen ein Surren im Motorberreich, was ca. 2-3 Minuten läuft, ist das normal?


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Allrad mit M-Fahrwerk


    Dein genannter Wert ist ja der Sollwert der Gesamtspur an der HA, was laut meinem Protokoll ebenfalls der selbe Wert ist

    Nur wird dieser Gesamtspurwert erreicht durch eine unsymmetrisch eingestellte Spur an der HA


    Optimal hat man also sowohl links als auch rechts 0°12, addiert ergibt das den Sollwert 0°24

    Habe jetzt für nächste Woche einen Termin, die werden versuchen die HA symmetrisch ein zu stellen


    Leider muss eine komplett neue Achsvermessung her, da die Einstellung an der HA die VA ebenfalls beeinflusst