Werksempfehlung ist bei meinem Auto auf Comfort 2,7 kalt
Beiträge von Nokturn47
- 
					
- 
					Möchte nochmal ein letztes Fazit nach längerer Nutzung abgeben Das Auto fährt sich mittlerweile wieder wie ein Traum Ich denke es war die Summe aller Sachen die eingestellt wurden, die das Problem jetzt behoben haben Letzter Geheimtipp: Pirelli PZ4 RFT Reifen auf 2,6 Bar kalt, so dass Reifen warm auf 2,7 Bar sind. Zwar wird bei RFT eigentlich mehr Reifendruck empfohlen, aber ich finde den Reifen bei 3,0 Bar unfahrbar. Eventuell hat man hier ein wenig mehr Reifenverschleiss, aber meinem Gefühl nach kleben die Reifen so richtig schön auf dem Asphalt. 
- 
					Sehe ich das richtig, dass es für den 320d xDrive kein KW V3 Leveling angeboten wird? Habt ihr eine Idee wieso? Das V3 ist leider zu tief (Tiefgarage) 
- 
					Um den Machaniker aber in Schutz zu nehmen, die Konversation lief so ab: 
 M: Wir haben so und so viel Unwucht festgestellt, das muss sich unwohl beim Fahren angefühlt habenI: Ja , wenn man bedenkt dass ich mit dem Auto mit hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn unterwegs bin M: *Hat mit dem Kopf geschüttelt* Ich habe das dann hier in gebündelter Form in einem Satz wiedergegeben    
- 
					Danke für das Feedback, ich lerne gerade alles neu und habe noch keine Ahnung von der Materie Immer wieder Blöd als Kunde oder Otto Normal Fahrer zwischen zwei Aussagen zu stehen Fakt ist: Das besagte Problem meines Autos ist weg und laut meiner Recherche sind 25g ein Unding 
- 
					VERTRAUT EUREN GEFÜHLEN Feedback von der Werkstatt: An jedem Rad mindestens eine Unwucht von 10g, teilweise bis zu 25g! Der Mechaniker hat mich mit großen Augen gefragt wie ich mit dem Wagen auch nur ansatzweise damit auf der BAB gefahren bin. Zur Info -> Die Reifen sind neu und wurden vor ca. 2 Monaten von einer BMW Vertragswerkstatt gewuchtet Lebensgefährlich was die mir hier angedreht haben, bin echt sauer  
- 
					Das war das M Sportfahrwerk. Einmal hatte ich auch einen 3er mit adaptiven Fahrwerk für einen halben Tag. Finde das M Fahrwerk okay. Einen mit adaptiven FW zu finden wird extrem schwer. Tomiro evtl. will man die Großkunden ärgern, die ihre Autos nur Haftpflicht versichern?  Respekt, einer der wenigen der das M Sportfahrwerk als angenehm empfindet! Du bist ein richtiger Sportwagen Fahrer  Na dann stehen dir viele Optionen offen 
- 
					Nokturn47 Adaptives Fahrwerk haben die wenigsten. Mein Favorit hat es ebenso nicht drin. Bin letztens bei einem im CLA AMG mitgefahren. Da war das Fahrwerk echt knüppelhart, dagegen ist das bei BMW echt okay. Lenkradheizung und Standheizung hat er nicht. Lenkradheizung lässt sich meine ich einfach nachrüsten, oder? Toscha42 das hab ich mich auch gefragt. Oder der ADAC hat den Wert falsch eingetragen?  Lenkradheizung ist relativ egal, Standheizung ist das unfassbar Brauchbare Feature hier in unseren kalten Breitengraden Bezüglich Fahrwerk, welches bist du denn probe gefahren? 
- 
					Viel Langstrecke = 320d Ansonsten 330i um richtig Spaß zu haben, der Diesel braucht einfach verdammt lange um richtig warm zu werden xDrive hat Vor und Nachteile, wenn du sehr sicher unterwegs sein willst dann ja, ansonsten für Agilität / Sportlichkeit ohne Adaptives Fahrwerk ist ein muss wenn du auch mal entspannt im Comfort Modus fahren möchtest Harman / Kardon nur wenn du wirklich sehr viel Musik hören willst im Auto, der Unterschied zur HiFi Anlage ist nicht so groß Head Up Display ist etwas worauf ich mittlerweile verzichten kann, ist für mich nur Ablenkung ACC wenn du viel Autobahn fahren willst Winterpaket (Stand + Lenkradheizung) sind ein Traum im Winter, würde den Kauf allerdings nicht davon abhängig machen 
- 
					Hatte am Wochenende wieder eine lange Fahrt in der ich ausgiebig testen konnte Die Spur fühlt sich insgesamt gut an, ich meine aber am Gasfuß + Popometer ab 100 km/h ein Poltern zu spüren inklusive Lenkrad Vibration Versuche nun für diese Woche ein Termin zu vereinbaren um die Reifen auf Unwucht zu überprüfen, ggfs. lasse ich die Reifen dann einfach wieder neu aufziehen. 
 
		