Ich wollte mich mal um hören was Ihr so für den Einbau von euren Federn gezahlt habt ?! Habe einen Kostenvoranschlag von ca. 800€ und würde das gerne mal einordnen
Beiträge von writechris
-
-
Hat eventuell Jemand eine Plotterdatei zum M Emblem? Habe das silberne Embleme bereits am Wagen würdr dieses aber gerne mit Schwarzer Folie bekleben und bräuchte idealerweise eine Plotterdatei hierfür
-
Ha?!
Klemmenwechsel heißt Motor aus.
Wenn Markus als Hersteller sagt, es braucht einen Klemmenwechsel, was macht für dich dann keinen Sinn?
Die Theorie war meine bisherige Annahme, weil es in der Vergangenheit so kommuniziert wurde.
Die Aussage das er automatisch in den DME Modus wechselt, aber Klemmwechsel = Neustart dann ist das so zumindest nachvollziehbar bzw, reicht mir als Rückmeldung..... Danke
-
Markus hat dazu doch schon geantwortet...
Sorry, aber liest hier noch irgendwer was geschrieben wurde?!
Die Antwort kam direkt nach dem von dir zitierten Beitrag.
habe ich gelesen was genau ist denn aber dann mit Klemmenwechsel gemeint !? "In der Theorie" sollte es ohne einen Klemmenwechsel klappen aber es ist trotzdem ein Klemmenwechsel nötig? Macht für mich keinen Sinn
-
verkauft !
-
Ist kein Problem

So zumindest die Theorie...
Bei mir bleibt die Klappe dauerhaft offen, auch nach einem Stillstand.
Ist gefühlt wie mit Bimmerlink, einmal die Klappe beim Start öffnen und die Klappe bleibt die ganze Zeit offen.
betrifft das nur dich ?? nach dem abziehen sollte der Wagen doch zeitnah in den DME Modus wechseln und somit nach einem Stillstand auch zu starten oder ? Für den Fall einer unerwarteten Kontrolle wäre das durchaus nochmal wichtig zu wissen / zu testen
-
Also beim normalen G2X ist der Ausbau aller 4 Sättel wenn man nicht ganz zwei Linke Hände hat eine Sache von 45-60 Minuten..
Muss man die halt noch zum Lackierer bringen und im Idealfall am nächsten Tag abholen und wieder einbauen nachdem alles trocken ist

Ein und ausbau trau ich mir zu aber was ist mit entlüften , bremsflüssigkeit wechseln. Dann keine Hebebühne zu Hause , stelle mir das auch schwierig vor
-
Alles anzeigen
Deswegen habe ich beim letzten Auto es beim Lackierer machen lassen mit 200€ war es sehr gut geworden
Dabei wurden die in eingebauten Zustand
- geschliffen und gereinigt
- abgeklebt
- grundiert
- in Wunschfarbe lackiert
- mit Klarlack versiegelt
Logo habe ich weggelassen, da ich nicht so auf diese M‘s / S Line / AMG Infos stehe
Das wäre es mir wert , habe meinen lackierer auch mal angeschrieben er hat 100€ veranschlagt allerdings im ausgebauten Zustand mal sehen was er ungefähr berechnet im verbauten Zustand ich gebe dann mal Bescheid

-
Na habe ich auch x-mal gemacht und wenn man dann vergleicht 50€ und ein Tag do it yourself vs. 200€ lackieren vs. 1000€ Pulvern 🤔
So ist es , mit Hebebühne wäre es halt echt easy ohne ist es eine Zumutung
-
Wer normal auf der Straße rollt kann das probieren.
Wenn die Sättel heiß werden verfärben die sich.
Bsp. sind rote Sättel bei Porsche die rosa werden bei Rennstreckennutzung
Bei meinen letzten beiden Fahrzeugen habe ich die sättel selbst lackiert im eingebauten Zustand ohne Probleme aber eigentlich keine Lust mehr auf die Arbeit....man wird älter ,)