super das klingt garnicht so verkehrt, wagen hat 15.000km ist bei 7-8tkm im Jahr die ich Fahre also nicht uninteressant
Beiträge von writechris
-
-
Ok also aus deiner Sicht habe ich in den ersten 3 Jahren die Gratis Reparatur dabei und im Anschluss bis zu 10 Jahre den Gratis Service richtig? Ist die Frage ob sich dann für den Service anstehend im Jahr 2025 die Fahrt in die Schweiz lohnt wenn die Flüssigkeiten extra bezahlt werden müssen .... mal abwarten wie sich die Benzinpreise bis dahin entwickeln

-
Hallo zusammen,
ich bin kurz davor einen M440i aus der Schweiz zu kaufen bzw. bei einem deutschen Händler, das Auto stammt jedoch aus der Schweiz.
Nach Angaben des Händlers verfügt der Wagen über 5 Jahre Gewährleistung und das Servicepaket Plus. Demnach wären die 5 Jahre 2 Jahre länger als die Standardgewährleistung in Deutschland und das Service Paket Plus geht bis entweder 100.000km oder 3 Jahre nach Erstzulassung, allerdings gebunden an BMW Schweiz. Kann dies hier so Jemand bestätigen? Das Service Paket Plus wird zum August 2024 seine 3 Jahre erreichen, Service wird bis dahin nur Bremsflüssigkeit fällig, dafür würde ich jetzt nicht extra in die Schweiz fahren von Mannheim aus - daher ist das Paket für mich uninteressant. Wichtiger wäre mir die Gewährleistung von 5 Jahren, diese ist nicht an die Schweiz gebunden ist das korrekt? Greift die Gewährleistung bei Tieferlegung und Fremdfelgen (natürlich mit Eintragung) noch im Allgemeinen?
danke

-
Dann einfach nach G3C im ersten Gutachten auf der Seite schauen: https://e.pcloud.link/publink/…weotalK#folder=3775286326
Danke, da bleibt es bei 235 / 265 wobei mich der stretch nicht stören würde
-
Ich bin davon ausgegangen, dass dives bereits gemacht hast 😉 dann schaue mal nach und dann können wir nochmal diskutieren
bekomme wohl erst diese Woche das Auto ich kann daher aktuell die Typ Bezeichnungen aus dem Wheelforce Gutachten noch nicht mit dem Fahrzeugschein vergleichen -
wieso ein vergleichsgutachten ? Die Felgen sind ja für das Fahrzeug zugelassen, ich müsste doch nur die passende Reifenkombi aus dem Gutachten übernehmen ?!
-
Super danke, tendiere zu 245/275 , muss aber nochmal mit dem kompletten Gutachten vergleichen
-
Ich mußte an der Vorderachse 3mm verbauen wegen der M-Performance Bremse, hier war aber auch jemand wo das so gegangen sein soll.
ok danke das hatte ich bei dir sogar bereits gelesen, ist aber kein g22/g23 richtig?
-
Vielen Dank, nach DS brauch ich dann garnicht erst schauen !? Auch an der VA nicht ?
-
WHEELFORCE CF3 / HE1
Ich tendiere momentan zu Wheelforce Felgen, entweder die CF3 oder die HE1 für einen G23 M440i mit M Sportbremse. Beide Felgen haben die selben Maße:
9x20 ET 28
10,5x20 ET 42
Fährt hier jemand eventuell schon eine der beiden Modelle auf einem G22 oder G23? Welche Bereifung würdet Ihr empfehlen und geht da noch was mit Distanzscheiben?