Beiträge von G20yey

    Hey Leute, ich bräuchte ein paar Meinungen. Ich möchte bei meinem g21 in der Farbe mediterranblau meine Bremssättel lackieren.

    Machen will ich es mit Foliatec Bremssattellack.

    Leider kann ich mich nicht entscheiden zwischen blau und rot wie es das auch bei der originalen Bremse gibt. Blau wäre passend zum Auto und schlichter, rot allerdings ein Mega und sportlicher Kontrast.

    Was sind eure Meinungen, was wäre die bessere Wahl?

    Gelb, Neongelb oder Neongrün würden als Kontrast gut kommen zum blauen Auto und den dunklen Felgen.


    Ansonsten wenn es rot oder blau sein soll, würde ich entscheiden, was du eher willst:

    Soll es sichtbar sein: Rot 💢

    Soll es dezent sein: Blau 🗨

    ich sehe gerade dass der 330i die 400Nm schon bei 1550 U/min anliegen hat. Vielleicht sollte ich ihm eine Chance geben und ihn mal Probe fahren.

    Vorab, ich finde den Motor wirklich klasse, Leistung, Verbrauch und Sound sind klasse, aber zum Thema Drehmoment, ich habe es eben noch mit meinem 330i extra getestet und muss sagen, den "Druck" eines Diesels hat er nicht, so lange die Drehzahl unter 2.200 U/Min liegt. Meistens schaltet die Automatik bei 1.800 und darunter (ja, individuell), aber bis 1.800 ist das Auto träge und vermittelt "keinen Druck", zumindest nicht wie ein 320d.


    Oberhalb von 2.200 geht es los und bis 2.800 hat man ähnlichen Druck wie ein Diesel bei 1.600-2.000.


    Aber über genügend Leistung verfügt ein 30i jedenfalls genug in einem 3er👍🏻


    Daher: fahr ihn definitiv Probe, empfehlen kann ich ihn, aber das mit dem Vergleich zum Diesel musst du selbst spüren :)

    Brauche Hilfe.
    Im Anhang sieht ihr meine Felge und den Zustand. Ich habe die Japan Racing JR37 in 20 Zoll 8,5x20 225/35ZR20 und 10x20 265/30ZR20 die Reifen sind die Hankook evo3.
    Problem ist das dieser Felgenhorn zu weit raus ragt was dazu führt das ich diese Beschädigung bekommen habe jetzt die frage was kann ich dagegen tun? breitere Reifen oder dickere Querschnitt?
    Felgenhorn.jpg

    Bei 8,5 Felgenbreite kann man von 225 bis 255 breite Reifen fahren und bei 10j 255 bis 285 breit.


    Problem ist dann, wie sieht es mit Zulassung, Gutachten, Abnahme und Freigängigkeit der Räder aus, aber grundsätzlich würde ein breiterer Reifen Abhilfe schaffen können.

    Ich würde mir um die Steinschläge weniger Gedanken machen als um plötzlichen Druckverlust in einer schnell gefahrenen Kurve mit einer Querfuge. Vielleicht täuscht das auf dem Foto, aber es sieht so aus als würde der Reifen nicht richtig auf der Felge sitzen.

    Die Felge sitzt bestimmt richtig drin. Das sieht nur so aus, weil der Reifen einen Felgenschutzkante hat und die Felge relativ breit ist. Sah bei meinen Felgen auf dem E90 auch so aus und sehe ich oft bei vielen Autos auf Tuningtreffs.


    Man kann schließlich zum Beispiel bei einer 8,5j breiten Felge 225 bis 255 Reifen drauf fahren. Da gibt dann von Felge ragt über Reifen bis hin zu, Reifen umschließt Felge.

    Der weiße weiter oben ist aber deutlich besser ausgestattet.. der hat unter anderem OS7, den Volldigitaltacho und Laser Lichter, da würde ich eher dazu greifen..

    Ich stimme zu, der weiße ist von der Ausstattung besser, kenne aber die anderen Details nicht wie Zustand, Vorbesitz und Garantie/Service. Zwar ist das Baujahr besser, würde dennoch auch zum weißen tendieren (weil Farbe bei dir egal ist)


    Möchte aber kurz korrigieren, der schwarze hat auch OS7, jedoch mit teilanalogem Tacho und kleinerem Navibildschirm.

    Sieht vernünftig aus. Innen gepflegt, Laufleistung und Baujahr passen, und der Preis zur Ausstattung auch.


    Beim Rest würde ich sagen kommt es auf deine persönlichen Präferenzen an, sprich Wagenfarbe und ob dir gewisse Ausstattung fehlt oder nicht.


    Ansonsten siehts gut aus auf dem ersten Blick aus der Ferne. 👍🏻