Guten Abend, hat jemand Erfahrung mit dem Kauf über einen BMW Mitarbeiter und kann mir erklären wie das mit dem geldwerten Vorteil berechnet wird? Oder würdet ihr sowas generell nicht empfehlen?
Es wurde jetzt ja schon einiges dazu gesagt, von daher bitte ich jetzt schon um Entschuldigung, wenn ich etwas schon Gesagtes wiederhole.
Da ich selbst mein Kontingent an Jahreswagen nie ausgeschöpft habe, habe ich solche Deals mehrfach im Kreis der Freunde oder Nachbarn gemacht. Es gab da nie Probleme, aber das ist insgesamt natürlich wieder eine dünne statistische Basis.
Geldwerter Vorteil: Hat Fulano in #155 perfekt zusammengefasst. Ich habe mich bei meinen Verkäufen mit den Interessenten immer darauf geeinigt, dass ich von meinen 21,8 % ihnen 18 % weitergegeben habe. Damit hatte ich meine Versteuerung des GWV abgedeckt, ohne ihnen meine Kalkulation und damit meine darauf entfallene Steuer offenlegen zu müssen.
Versicherung: Der Käufer kann den Wagen sofort über seine Versicherung laufen lassen, auch wenn du als Halter in der ZUB 2 stehst. Damit bist du aus dem Thema Versicherung raus.
Risiko. Das einzige Risiko bei so einem Deal ist, dass es natürlich gegen die Richtlinien beim Mitarbeiterverkauf verstößt. Dieses Risiko trägt der Mitarbeiter allein. Ich kann nicht beurteilen, wie hoch das ist; hat mich nie interessiert.