Eine 'Pflicht' zur Tieferlegung sehe ich nicht, das hängt zum Einen ab vom Auge des Betrachters und zum Anderen von der vorhandenen Basis. Und ich finde so gut wie all das Flügelchen-Gedöns albern, der 'cleane' Look eines unverbastelten Wagens gefällt mir fast immer besser.
Beiträge von Toscha42
-
-
Ich verstehe zu einem gewissen Maß die Begeisterung für gold- oder champagnerfarbene Räder, auch wenn beide Farbtöne gar nicht meinen Geschmack treffen. Gerade auf grünen oder blauen Fahrzeug können die sehr schick aussehen. Aber insgesamt passt für mich 'gun metal' bei einem blauen Wagen am besten.
-
So formuliert könnte man meinen, du hättest dir die Haare passend gefärbt.
-
Das frag besser deinen Händler. Mit den Regularien bei Neufahrzeugen kenne zumindest ich mich nicht aus.
-
Nach meiner Rechnung wäre 3 / 40 durchaus sinnvoll. Damit deckst du den Ölwechsel, inkl. Mikrofilter, nach zwei Jahren und den Wechsel der Bremsflüssigkeit nach drei Jahren ab; als separat bezahlte Services sehr wahrscheinlich teurer als das Paket. Und dann könntest du zum nächsten regulären Service, dann nach vier Jahren bzw. ca 60.000 km, überlegen, wieder ein Paket 3 / 40 kaufen.
-
So richtig sparen kann man mit dem Paket also nicht.
Nicht in deinem Fall, so wie ich das sehe; mögliche Preissteigerung mal außen vor lassend. Gibt es für Neuwagen nur die Option 5 Jahre / 100.000 km? In meinem Fall (Gebrauchtwagen), bei allerdings höherer Fahrleistung, rechnen sich die Pakete 3 Jahre / 40.000 km viel besser als die ebenfalls angebotenen 5 Jahre / 100.000 km.
-
Beim B58 hast du Serviceintervalle von ca. 33.000 km, das variiert natürlich mit der Art der Nutzung, bzw. alle 2 Jahre. In deinem Fall wären vermutlich die zwei Jahre eher erreicht als das Intervall aufgrund der Laufleistung. Das Paket deckte dann einen 'kleinen' Service (Ölwechsel und Wechsel des Mikrofilters, nach zwei Jahren; je nach Preisniveau des Händlers 400 - 500 €) ab sowie einen 'großen' Service (Ölwechsel, Zündkerzenwechsel, Luftfilterwechsel und Wechsel des Mikrofilters, nach 4 Jahren; je nach Preisniveau des Händlers 800 - 1.000 €). Dazu noch nach drei und fünf Jahren den Wechsel der Bremsflüssigkeit (je nach Preisniveau des Händlers 100 - 150 €).
Der Vorteil eines solchen Pakets ist natürlich, dass dir Preiserhöhungen bei Arbeit oder Teilen für die Laufzeit egal sein können. -
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Solang das Fahrzeug nicht neu gestartet wird, zeigt die App den Zustand beim letzten Abstellen an (ich kann nur für OS7 sprechen). In meinem Fall z. B. 26.02., das gilt auch für den zu dem Zeitpunkt gemessenen Fülldruck.
-
Warum fährst du nicht einfach schneller, wenn du ihr zu langsam bist?
-
Angesichts des Preises verließe ich mich nicht auf den Geschmack irgendwelcher Mitglieder irgendeines Forums sondern führe zu Edelweiß und ließe beide Sätze probe stecken.