Und wie das soll das Fahrzeugmodul im WLAN angemeldet werden, wenn es denn überhaupt WLAN-fähig wäre?
Beiträge von Toscha42
-
-
Wenn die letzte Kiste klappert, stört's auch bestenfalls die Hinterbliebenen.
-
Erst mal fängt man an mit der Frage nach dem G-Punkt, also 20 ,21, 22, 23 oder 26. Davon hängt dann nämlich ab, welche Ausstattungen überhaupt verfügbar sind.
Jegliche Kaufberatungen scheitern in meiner Wahrnehmung meistens aber auch verständlicherweise daran, dass sie immer auf persönlicher Einschätzung beruhen. Und wann man den Ratsuchenden und dessen Kriterien nicht kennt, ist eine seriöse Beratung kaum möglich. Wie soll so jemand, der sich unsicher ist, entscheiden, welche persönlichen Vorlieben anderer à la 'Laserlicht über alles' oder aber 'spar dir das Geld für Laserlicht' für ihn relevanter sein könnten?
-
logopower, das Fabrikat der Reifen kommt dadurch aber in der App nicht an, oder?
-
ich fahre selbst gerne Auto und fahre kaum BAB, daher für mich keinen nutzen, ergo nicht reingenommen,
Ich fahre auch gern Auto, sonst hätte ich keinen BMW. Der Fahrspaß auf limitierten Autobahnen ist aber, nun ja, eben limitiert. Da verliere ich durch den DAP rein nichts, gewinne aber 'Reichweite', weil das System spürbar entlastet, mich zumindest. Dafür habe ich mir wiederum jegliches Carbon-Gedöns gespart, innen wie außen. Die dezenten Streifen sind allemal auffälliger.
es geht eher um Punkt DA + ACC war 300€ günstiger als DAP
Die Kombination gab es beim G23 nicht, zumindest Ende 2021 nicht als ich meinen konfiguriert habe.
-
Meinen z. B. Mir ist bis heute ein Rätsel, wieso Leute dafür Geld ausgeben.
-
Na gut, wenn ich dann noch dran denke, werde ich's im nächsten Stau mal ausprobieren.
-
Das macht mein G23 aber nur für ein paar Sekunden, dann leuchten gleich die gelben LEDs auf. Das entspricht nicht meinem Verständnis eines Stauassistenten.
-
Das ist allerdings nicht die Etymologie des Begriffs 'Gliedermaßstab'.
-
Yep. Fröhliche Gelassenheit wie im Zen Buddhismus, alles wird gut.