Bei Rednecks und ähnlichen Idioten, die auch Schwachsinn wie 'rolling coal' für witzig halten, hielte ich so eine bescheuerte Vorgehensweise sogar für problemlos vorstellbar.
Beiträge von Toscha42
-
-
Anbei ein paar Bilder von meinem wunderschönen 3er.
Die Farbe ist sehr geil, aber ist schließlich auch ein Berba11 -Mobil, da gehört das so. Schon krass, wie die je nach Lichteinfall changiert. Très chique, wie der Franze sagt.
-
Ich sehe ohne Allrad keinen Grund für den Stern. Aber BMW sucht gerne nach Ausreden.
Wird das einem Kunden eigentlich irgendwo schriftlich mitgeteilt? Nur dann könnte BMW sich darauf berufen. Da ich keinen Wagen mit xDrive fahre, findet sich in meinen Unterlagen nur eine Empfehlung für *-markierte Reifen, aber keine Verpflichtung nur solche zu fahren.
-
Laut den Amis muss man nach den Software Updates einen ganzen Tank auf Vollgas fahren damit es wieder „laut“ wird.
Wo könnte ein Ami denn eine Tankfüllung bei WOT überhaupt fahren?
-
Ambientebeleuchtung hab ich schon auf dem Schirm
Da das allenthalben wieder aufgebracht wird, was ist an diesem Gefunzel im Innenraum eigentlich so attraktiv, dass das eine Kaufentscheidung beeinflussen könnte? Mein G23 hatte die serienmäßig, war für mich also nicht zu beeinflussen. Aber im Leben wäre ich nicht auf die Idee gekommen, diese 'Ambientebeleuchtung' als Sonderausstattung kostenpflichtig zusätzlich zu ordern.
-
kann man noch auf Kulanz bei BMW hoffen
Hoffen kann man grundsätzlich immer, nicht umsonst sagt man 'die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt'.
Da Kulanz keine gesetzliche Vorgabe ist sondern eine rein freiwillige Leistung des Herstellers, ist der Hersteller eben auch frei in der Entscheidung, wann er eine Regelung über Kulanz freigibt oder nicht. Und da ist eine lückenlose Historie bei einem Vertragshändler sicher hilfreich.
Hinsichtlich Gewährleistung, als gesetzliche Vorgabe, sieht das anders aus. Die darf nicht verweigert werden, sofern ein Service bei einer freien Werkstatt erfolgt ist, aber dort nach Vorgabe des Herstellers durchgeführt wurde.
-
Die Schichtdicke ist weniger entscheidend als das Material. Bekanntermaßen hilft Alufolie, die vergleichsweise eher dünn ist, zuverlässig vor 'böser' Strahlung.
-
Sorry, wenn ich einfach in deinen Thread mal reingrätsche. Aber nach allem, was ich bisher über 'Tuning' der Musikanlage gelesen habe, bin ich einfach heilfroh, meistens mit offenem Dach zu fahren. Der Klang der H/K-Anlage mag nicht bestialisch gut sein, aber bis ca. 70 km/h reicht er. Darüber regelt eh der Fahrtwind, H/K hin. MatchUp her.
-
denn ich habe kein Newsletter oder Einladung....
Auch in deinem Fall, das kann mit deinen Datenschutzeinstellungen zu tun haben. Wenn du z. B. Alpina nicht das Recht eingeräumt hast, dir Marketing-Informationen o. ä. zukommen zu lassen, hielte Alpina sich daran. Aus Gründen.
-
bin halt in einem Alter, wo man die klassische Keilform ... hinten höher als vorn .... noch besser findet
So lieb hat mir schon lang niemand mehr bestätigt, dass er noch älter ist als ich.
In meinen Augen ist z. B. der Alfa Romeo Spider (916) eines der hässlichsten Cabrios überhaupt. Eine so grotesk überzeichnete Keilform hat es nie wieder gegeben.