Das ist mathematisch korrekt und für den Käufer egal. Steuerlich betrachtet gibt es dennoch einen signifikanten Unterschied.
Beiträge von Toscha42
-
-
Rabatte werden auf den Nettopreis berechnet und dann kommt darauf die Mehrwertsteuer. Nur falls das von Interesse sein sollte,
-
Die Reifenversicherung gibt es implizit in dem Fall, wenn der Reifen bei BMW gekauft wurde und es sich um einen Reifen mit *-Markierung handelt. Die brauchst du in dem Fall nicht abschließen, du hast sie einfach. Ist eine der beiden Bedingungen nicht gegeben, kannst du sie nicht abschließen.
-
Ist halt immer recht schwierig auf Ausstattung zu verzichten, die Du tatsächlich in Benutzung hattest.
Ach, das geht ganz einfach. Du bestellst einfach einen Typ, für den die Ausstattung gar nicht erst angeboten wird. Und ziehst dann in ein Land, in dem du sie nicht brauchst.
-
Das größte Problem bei der Sitzheizung hinten ist, wenn Freunde oder Elternfreunde erst mal mitbekommen haben, wie geil das ist, wollen sie immer von dir abgeholt werden. Ich weiß, wovon ich da spreche.
-
Cool! Von Kohl, vermute ich dann mal.
-
Der Folierer in Cádiz wollte dafür 110 €. Die konnte ich mir noch leisten, ich musste ja keine Ambientefunzeln in China kaufen.
-
Ein guter Lackierbetrieb macht das auch nicht schlechter als eine Niederlassung. Zudem hat nicht jede Niederlassung eine eigene Lackierkabine und lässt ihrerseits woanders lackieren.
-
Ich gebe sogar extra Geld für Streifen aus!
-
Wenn's drin ist, ist's drin, wenn nicht, dann halt nicht. Darum geht's mir aber nicht. Ich verstehe aber wirklich nicht, wieso man sich an so was so hochziehen kann, dass es eventuell sogar eine Kaufentscheidung beeinflussen könnte.